Auch wenn aktuell kaum Regnet in Sicht ist: Von Schnee bis Sonnenschein ist im Moment alles drin. Frühling? Wie wird das Wetter Ostern? Meteorologen wagen eine erste Prognose.
Seit Anfang der Woche an prägt das Hoch Keywan das Wetter. Das Tief sorgt bis Donnerstag für eine Zweiteilung beim Wetter. Während südlich des Mains der Frühling Einkehr und häufig die Sonne scheint, ist es in der Nordhälfte bewölkter. Gebietsweise fallen dort auch ein paar Tropfen.
„Die Höchstwerte gehen nur zögerlich nach oben. Entlang des Rheins wird aber die 10-Grad-Marke überschritten. In den Nächten bleibt es frostig. Am Freitag bringt ein Tief besonders im Norden kurzzeitig etwas wechselhafteres Wetter. Dann sind auch die kalten Nächte fast überall vorbei.“ – Matthias Habel, Meteorologe
Am Wochenende strömt warme Mittelmeerluft nach Deutschland. Dadurch machen die Temperaturen einen Satz nach oben. Die Höchstwerte liegen dann häufig um 15 Grad, teils sind sogar schon 20 Grad drin.
„Nach dem jetzigen Stand scheint am Wochenende fast überall die Sonne. In der Karwoche kommt die Frühlingsluft auch an den Küsten an.“ – Matthias Habel, Meteorologe
Von Dienstag an wird es von Nordwesten her wechselhafter. Die milde Luft bleibt aber erhalten. Trotzdem, viel Regen deutet sich auch bis Ostern nicht an – und so geht die regenarme Zeit weiter. Seit Mitte März hat es in einigen Landesteilen kaum geregnet und wenn die Wettermodelle recht behalten, bleibt das auch bis in den April so. Damit steigt die Waldbrandgefahr weiter bestehen. In manchen Regionen nimmt zumindest in den oberen Bodenschichten die Trockenheit deutlich zu.
Weitere Aussichten
Ob es trocken bleibt und wie warm es genau wird, erfährt man auf www.wetteronline.de, mit der WetterOnline App oder durch einen Blick auf die neue Wetterstation wetteronline home. Mit dem Alexa-Skill von WetterOnline sowie dem Skill für den Google Assistant können Wetterinfos auch über die digitalen Helfer abgefragt werden.
Ob Regen oder Schnee – weitere Wetternachrichten lesen Sie hier.
Wie das Wetter an Ostern wird, kann ihnen jetzt nich niemand sicher sagen, mehr dazu, erfahren Sie auf www.wetteronline.de.