Das Wochenende abseits der Küsten verspricht frühsommerliches Wetter. Nach der deutlichen Abkühlung ist stehen die Zeichen auf T-Shirt- und Schwimmbad-Wetter. Schlecht für die Natur. Der fehlende Regen ist bereits wirkungsvoll..
Browsing Tag Frühling
Das Wetter im Februar kann eisig kalt und in manchen Jahren schon frühlingshaft mild sein. 2022 war es vor allem ein: stürmisch und zu warm und der reinste Übergang zum Frühling.
Frühlingsanfang hin oder her, die Natur will nicht länger warten und ist nicht mehr zu bremsen. Wer genau hinsieht, erkennt die ersten Frühlingsboten. Nach dem sonnigen Mittwoch soll es zum Wochenende sonnig und wärmer werden.
Die ersten Krokusse, Narzissen und Schneeglöckchen – die ersten bunten Frühblüher recken ihre Blüte bereits aus dem Boden hervor. Lange dauert es nicht mehr, bis Tulpen, Hyazinthen oder Primeln ihnen folgen. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.
Ganz gleich, ob Sie den Frühling meteorologisch, phänologisch, astronomisch oder religiös betrachten. Spätestens seit heute, 21. März, ist Frühling und die Natur zeigt es uns an vielen Stellen. Augen auf!
Bis sich echte Frühlingsgefühle einstellen, dauert es noch. Die Kälte der letzten Tage hat manche Pflanzen zurückgehalten. Klaus bringt milde Luft nach Deutschland. Ab Donnerstag wird es mit Windspitzen von über 100 km/h turbulent: ein stürmisches Wochenende also.
Der Mai wird als Wonnemonat gepriesen. Pünktlich zum Monatswechsel hat sich das Wetter geändert. Nur gut, dass der April an den Wochenenden vorgelegt hat. Die Natur dankt es ihm, sodass sonnigen Spaziergängen über blühende Wiesen nichts im Wege steht.
Auch wenn die Nächte noch frostig sind, fällt tagsüber der Frühling durchs Fenster ins Haus. Es wird Zeit, zuhause aus dem Winterschlaf zu erwachen. Spazieren Sie im Kurpark, gehen Sie ein paar Schritte barfuß durchs Grün – nehmen Sie den Frühling mit nach Hause.
Es geht weiter wie zuletzt und so bleibt es in den nächsten Tagen sonnig und recht frisch. Nachts bleibt es frostig kalt. Zum Wochenende wird das Wetter dann richtig schön und vor allem deutlich wärmer. Auch die Woche vor Ostern geht mild, doch deutlich wechselhafter weiter.
Lange haben wir drauf gewartet. Am Sonntag war es dann soweit, seit dem Wochenende zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite – und die Wiesbadener zog es ins Freie. Endlich Sonne, endlich Wärme – da kann man dem Coronarvirus schon mal die Stirn zeigen. Im Laufe der Woche sollen es gar 20 Grad werden.
Die Sonnenstrahlen der letzten Tage haben die Natur auf Trab gebracht – der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie bildet da keine Ausnahme. Am 31. März laden Wiesbadens Naturpädagogen zu einer Führung „Frühlingserwachen“ ein.
Strahlender Sonnenschein, milde Luft und überall sprießen die Frühblüher: Der Frühling erwacht zum ersten Mal. Bevor er sich zum Weiterschlafen umdreht, sollten Sie die Zeit nutzen und am Wochenende etwas im Freien unternehmen.