Eine lange Tradition, die seit über 30 Jahren zwischen den Städten Chemnitz, Ljubljana, Royal Tunbridge Wells und Wiesbaden zirkuliert, erlebt bis zum 24. September eine Neuauflage. Reiter der Partnerstädte treffen sich in Wiesbaden zum Partnerschaftsreitturnier.
Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich am Wochenende an vielen Plätzen Musik, Unterhaltung und Geselligkeit. Dazu gehören der Herbstmarkt in der Stadt, das Erntedankfest sowie die Automobilausstellung zwischen Landtag und Rathaus.
Am Mittwoch, dem 27. September, haben schwangere Frauen und werdende Eltern in Wiesbaden die Gelegenheit, sich im Rahmen von „Verständliche Medizin“ umfassend über die Themen rund um Schwangerschaft und Geburt zu informieren.
Die Nerven im Villenviertel Südost lieben blank. Die Stadt möchte an der Lessingstraße in dem ehemaligen Didier-Gebäude 350 Geflüchtete unterbringen. Langfristig sollen es fast Doppel soviel werden. Die Aussagen zu den Zahlen schwanken.
Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Boris Rhein laden Erhard Priewe und sein Team am 14. Oktober zu der 12. VITA Charity Gala ein. Mit dabei sind unter anderem mitreißende Performances und musikalische Highlights von „Black & White“ und Stefanie Hoevel.
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, sprach diese Woche bei der 257. Vollversammlung der IHK Wiesbaden. Er betonte die Bedeutung von weniger Bürokratie und forderte bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen.
Aufgrund von dringenden Brückenbauarbeiten auf der L3028/Stolberger Straße müssen die Linien 35, 46 und 48 von ESWE Verkehr großräumige Umleitungen fahren. Vom 22. September werden die Busse für fünf Tage großräumig umgeleitet.
Freibrief für Wiesbadener! Am verkaufsoffenen Sonntag, 24. September, wird die Stadt zur Gratis-ÖPNV-Zone! Dank einer großzügigen Aktion der Stadtverwaltung könnt ihr den gesamten Tag ohne Ticket im Wiesbadener ÖPNV fahren und euch den Parkplatzsuchstress sparen!
In der Reihe „Natur erleben“ dreht sich am 28. September in der Fasanerie alles um das Thema Haustieranschaffung. Naturpädagogin Jasmin Quint steht rede und Antwort, was alles zu bedenken ist und wie sSie die richtige Wahl für ein passendes Haustier treffen.
Die Landeshauptstadt begrüßt einen neuen Citymanager: Jens Ackermann übernimmt ab Oktober die Leitung des neu aufgestellten Citymanagement-Teams und verspricht, die Stadt attraktiver, belebter und bunter zu gestalten.
Neu! Das Tiefbau- und Vermessungsamt informiert, dass die Erasmusstraße zwischen der Reuchlinstraße und Calvinstraße in Biebrich bis voraussichtlich Freitag, 17. November, voll gesperrt bleibt.
Am 23. September findet in der Obermayr Europa-Schule in der Berliner Straße die Messe „Auf in die Welt“ statt. Sie bietet eine gute Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Austauschprogramm zu informieren.
Das Stadtfest verspricht ein musikalisches Feuerwerk. Von Freitag bis Sonntag werden auf verschiedenen Bühnen Künstler unterschiedlicher Genres auftreten, darunter Rock, Pop und elektronische Tanzmusik. Das komplette Programm finden Sie hier.
Am Samstag, den 23. September, trifft der SV Wehen Wiesbaden in der BRITA Arena auf die SV Elversberg. Beide Mannschaften haben in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga geschafft und präsentieren sich in dieser Spielzeit als ernstzunehmende Konkurrenten.
Auch wenn es deutlich kühler geworden ist, hält die Stadt an der Waldbrandwarnstufe I fest. Sie gilt nach wie vor. Alles ist möglich. Es gibt keine Grillverbote. Die Grillplätze sind geöffnet. Vorsicht ist trotzdem geboten: Klar, das gilt auch im Winter.