Die Bevölkerung Hessens verändert sich. Sie wird älter, zunehmend heterogener und mittelfristig wird sie schrumpfen. An den Teilnehmern des des Demografie-Preies ist dieser Trend nicht vorüber gegangen. In der Ausstellung im Landtag ist das deutlich.
Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch Firmen immer mehr Firmen wissen sein Know How zu schätzen.
Süßer die Kassen nie klingen… Mal gibt es sie, dann wieder nicht: Gefahrenpunkte in Wiesbaden. Die Polizei hat in der Woche vom 9. bis zum 15. Dezember mit den mobilen Blitzern unter anderem die Berliner Straße im Fokus. Stadteinwärts, stadtauswärts heißt es: aufpassen!
Schon als Kind wollte Tobias Erb große Fahrzeuge Bewegen. Nach der Schule war er aber erst einmal unentschlossen, probierte dies und das. Umso erfreulichere ist es für den Unternehmen Frank Engelhardt, das Erb seinen Weg und seinen Traumberuf gefunden hat. Gratulation!
Es war eine beeindruckende Demonstration. Tausende Landwirte sind mit ihren Traktoren vor das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gerollt, um mit einer Kundgebung auf ihre schwierige Lage aufmerksam zu machen.
Die Musterausstellung „Belle Wi“ im Sauerland bleibt zwischen den Ahren geschlossen. Wiesbadener die die Zeit nutzen wollten, sich zu informierten, bleibt allein das Netz – aber auch in den Stadtbibliotheken steht der eine oder andere Ratgeber in den Regalen. Fragen Sie nach.
Comedymagic De Luxe, klar das der Monsieur da affige Selbstverliebtheit an den Tag legen muss. Das Publikum in Wiesbaden wird ihn lieben und ihm am 11. Dezember im thalhaus Theater im Nerotal gerne assistieren – bei den schrägen Mitmachaktionen.
Marco Tschirpke ist als Kabarettist am Klavier mit seinen „Lapsusliedern“ bekannt geworden. Am 13. Dezember ist er zu Gast in Wiesbaden und präsentiert im Theater im Pariser Hof sein aktuelles Programm „Kalender, Deine Tage sind gezählt“.
Auch in diesem Jahr präsentieren Kunsthandwerke vom 12. bis 15. Dezember im Foyer des Neuen Wiesbadener Rathauses zeitgenössisches Kunsthandwerk. Eine Vielzahl von Aussteller der Region und Gastaussteller bieten ein umfangreiches Angebot an „perfekten“ Arbeiten.
Wer seinen Weihnachtsbaum nicht schon zum zweiten Advent aufstellen möchte, dem bietet sich am 14. Dezember, einen Tag vor dem dritten Advent, eine gute Gelegenheit acht Tage vor Heiligabend selbst Hand anzulegen und einen Baum selbst zu schlagen.
Ab Sonntag, 12. Januar, ist die Theodor-Heuss-Brücke aufgrund von erforderlichen Baumaßnahmen an den Traversenlagern für den Autoverkehr vier Wochen gesperrt. Der öffentliche Nahverkehr, Busse und Taxis, sowie der Rad- und Fußverkehr dürfen die Brücke passieren.
Oft ist es nur ein kleiner Wunsch: Ein paar neue Handschuhe, ein Blumenstrauß oder ein Bahnticket für den Besuch bei Freunden. Für einige Wiesbadener Senioren sind selbst diese scheinbaren Kleinigkeiten nicht zu bezahlen. ESWE Versorgung hilft, dass Träume wahr werden.
Wer über die Mainzer Straße morgens in oder aus der Stadt hinein- oder herabfährt, sollte sich für den 10. Dezember nach einer Alternativroute umschauen. Wiesbadens Landwirte und die Landwirte der Region treffen sich am Dienstagmorgen an fünf Sammelstellen um gegen 9:30 Uhr vor vor Umweltministerium zu demonstrieren.