Menu

kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Browsing Tag Ostern

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testamentes in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes sowie das Osterdatum. Es wird über einen Lunisolarkalender bestimmt und fällt in der Westkirche immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, im gregorianischen Kalender also frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April. Danach richten sich auch die Daten der beweglichen Festtage des Osterfestkreises.
Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit, die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert.

Ostern: Wer legt die Eier in das Nest

Das Eierfärben zu Ostern ist eine weit verbreitete christliche Tradition. Das Eier-Verstecken und -Suchen der meist bunten Ostereier am Morgen des Ostersonntags kam erst später dazu. Heute ist es ein weit verbreitetet bei Eltern mit Kindern.

Jede Legehenne legte 2021 im Schnitt 302 Eier

Ostern naht und der Eierbedarf steigt. Verändert sich mit der Form der Tierhaltung – Bodenhaltung und Freilandhaltung, konventionell und bio – die das Legeverhalten der Henne. Legen glückliche Hennen mehr Eier. Und überhaupt, wie werden die Eier bunt? Was bedeuten die Farben und Zeichen?

Osterspiele für den Garten

Samstagabend verstecken die Eltern Ostereier. Am Sonntagmorgen erzählen sie dann den Kindern vom Hoppelhasen. Sofort möchten die Kleinen in den Garten zum Eier suchen. Da ist es dann schwer, sie wieder einzufangen. Mit diesen Spielen können sie darauf verzichten.

Friedensbewegung: Aufruf zum Ostermarsch

Die Fraktion Die Linke lädt am 8. April uns Georg-Buch-Haus im Westend ein, um zusammen mit interessierten Wiesbadenern über die sich zuspitzende Lage in der Ukraine – und darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass Wiesbaden ins Fadenkreuz gerät zu diskutieren.

Weitere Artikel laden