Das Hessische Staatstheater Wiesbaden präsentiert an den Ostertagen die Ballettpremiere „Timelessness“, „Der Rosenkavalier“ und weitere Repertoire-Highlights sowie den Solo-Abend „König der Himmel – Drei Tage bis zur Ewigkeit“ zu Oster-Konditionen.
Browsing Tag Ostern
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testamentes in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes sowie das Osterdatum. Es wird über einen Lunisolarkalender bestimmt und fällt in der Westkirche immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, im gregorianischen Kalender also frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April. Danach richten sich auch die Daten der beweglichen Festtage des Osterfestkreises.
Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit, die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert.
Das Original ist eins der berühmtesten Wandgemälden der Welt. Die renommierte Künstlerion Gaby Fey hat dem Werk von Leonardo da Vinci angenommen. Sie hat es neu in Szene gesetzt: unter Wasser und präsentiert ihre Fotografieab Gründonnerstag in der Ringkirche.
Wundersames, Tierisches oder Sportliches – das Osterferienprogramm der Landeshauptstadt ist so vielfältig wie jedes Jahr. Mehr als 90 Angebote bieten vom 3. bis 22. April rund 1700 Kindern und Jugendlichen tolle Angebote für unvergessliche Ferien. Gleich stöbern und anmelden.
Ostern ist das Fest der Hoffnung. Für viele orthodoxe Christen ist es in diesem Jahr aber auch ein Fest des Krieges, ein Fest der Sorge um Angehörige und Freunde. in Wiesbaden haben am Sonntag Helfer mit den Geflüchteten zusammen das orthodoxe Osterfest gefeiert.
Endlich, nach zwei Jahren haben die Gläubigen der Gemeinde St-Birgid am Karfreitag mit dem Entzünden der Osterkerze wieder zusammen in der Osternacht das Osterfest und die Auferstehung von Jesus Christus eingeleitet. 50 Tage brennt sie jetzt an an Sonn- und Feiertagen.
Das Eierfärben zu Ostern ist eine weit verbreitete christliche Tradition. Das Eier-Verstecken und -Suchen der meist bunten Ostereier am Morgen des Ostersonntags kam erst später dazu. Heute ist es ein weit verbreitetet bei Eltern mit Kindern.
Rund 350 Menschen sind am Samstag dem Aufruf gefolgt und haben sich an dem Ostermarsch vom Hauptbahnhof über die Moritzstraße bis zum Mauritiusplatz beteiligt. Vorher ordnete Hartmut Bohrer, Ortsvorsteher in Mainz-Kastel, die Situation ein – auch hinsichtlich der stärkeren militärischen Aktivitäten in Kastel.
Ostern naht und der Eierbedarf steigt. Verändert sich mit der Form der Tierhaltung – Bodenhaltung und Freilandhaltung, konventionell und bio – die das Legeverhalten der Henne. Legen glückliche Hennen mehr Eier. Und überhaupt, wie werden die Eier bunt? Was bedeuten die Farben und Zeichen?
Samstagabend verstecken die Eltern Ostereier. Am Sonntagmorgen erzählen sie dann den Kindern vom Hoppelhasen. Sofort möchten die Kleinen in den Garten zum Eier suchen. Da ist es dann schwer, sie wieder einzufangen. Mit diesen Spielen können sie darauf verzichten.
Die Fraktion Die Linke lädt am 8. April uns Georg-Buch-Haus im Westend ein, um zusammen mit interessierten Wiesbadenern über die sich zuspitzende Lage in der Ukraine – und darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass Wiesbaden ins Fadenkreuz gerät zu diskutieren.
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden, kurz ELW, teilen mit, dass sich die Leerungstermine für Restabfalltonne, Biotonne und Papiertonne vor und nach Ostern leicht verschieben.
Die ersten Krokusse, Narzissen und Schneeglöckchen – die ersten bunten Frühblüher recken ihre Blüte bereits aus dem Boden hervor. Lange dauert es nicht mehr, bis Tulpen, Hyazinthen oder Primeln ihnen folgen. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.
Der Frühling zeigt sich momentan von seiner schönsten Seite und doch ist dieses Osterfest ein anderes. Versuchen Sie das Positive an der Situation zu sehen. Genießen Sie die Zeit daheim und die Ruhe von der sonst so hektischen Schnelllebigkeit. „Frohe Ostern!“
Welches Wetterszenario sich an Ostern durchsetzt, wird sich zeigen. Der Gründonnerstag und der Karfreitag waren schon mal himmlisch und hat alle nach draußen gezogen. Wir müssen sagen: Das Eis schmeckt schon wieder gut.
Wiesbadens Gastronomen machen das Frühjahrsfest noch leckerer! Auf den Speisekarten haben wir raffinierte Vorspeisen, köstliche Hauptgerichte und zauberhafte Desserts entdeckt. Da kann der Herd an Ostern aus bleiben – und dSie trotz Corona köstlich dinieren