In Wiesbaden laufen an den Ostertagen auf den Bühnen im Ballett, der Oper und im Schauspiel bei Wiederaufnahmen und Premieren zu Hochform auf: Dazu gibt es reizvolle Osterangebote.
Ostern ist neben Weihnachten das bedeutendste Fest der Familie. Aus allen Himmelsrichtungen kommen Geschwister zusammen, treffen Eltern und Freunde. Andere bleiben alleine. Sind froh für jede Abwechslung. Etwa für ein vielfältiges und hochkarätiges Osterprogramm. So wird das Hessische Staatstheater Wiesbaden auch an den Feiertagen zu einem perfekten Ausflugsziel. Und das mit Osterangebote(n) zu Osterkonditionen.
Für ausgesuchte Vorstellungen erhalten Zuschauer bis Ostern, das heißt vom 29. März bis 10. April 2023, beim Kauf von zwei oder mehr Karten für die genannten Vorstellungen 50 Prozent Rabatt. So können Sie am Karfreitag (7.4.) Puccinis Il trittico sowie im Schauspiel Hiob, am Ostersonntag Der Rosenkavalier (9.4.), sowie am Ostermontag (10.4.) Shakespeares Ein Sommernachtstraum alleine oder mit Freunden genießen.
Das Angebot ist nur an der Theaterkasse, per E-Mail oder telefonisch unter 0611.132.325 erhältlich
Am Ostersamstag (8.4.2023) lädt das Hessische Staatstballett um 19.30 Uhr zur Premiere des Dreifach-Tanzabends Timelessness ein. Er vereint die drei Stücke exisTence des australischen Choreografen Marc Brew, Timeless der chinesischen Ausnahmechoreografin Xie Xin und Boléro des israelischen Choreografen Eyal Dadon.
Il trittico in der Oper
In der Oper ist am Karfreitag Il trittico unter der musikalischen Leitung von Albert Horne mit Cristina Pasaroiu in allen drei weiblichen Hauptrollen (als Giorgetta in Il Tabarro, als Suor Angélica und als Lauretta in Gianni Schicchi) zu erleben und am Ostersonntag Der Rosenkavalier, der von Johannes Klumpp dirigiert wird, u.a. mit Silvia Hauer als Octavian, Betsy Horne als Feldmarschallin, Katerina von Bennigsen als Sophie und Timo Riihonen als Ochs.
Ein Sommernachtstraum im Schauspiel
Im Schauspiel betritt am Karfreitag Uwe Kraus als Mendel Singer in Joseph Roths Geschichte von Hiob die Bühne (eine zentrale Szene spielt am jüdischen Pessach-Fest, also in den Ostertagen). Am Ostermontag ist das Schauspielenesemble in großer Besetzung in Ein Sommernachtstraum in der Regie von Tilo Nest zu erleben. Für die Vorstellungen des Komödienerfolgs von Mord auf Schloss Haversham am Ostersamstag und Ostersonntag gibt es nur noch Restkarten an der Abendkasse, gleiches gilt für die beiden Aufführungen von Sister Act sowie für die Aufführungen des JUSTs von Schnecke durch die Hecke und Das Neinhorn.
Leben und Sterben des Dornenkönigs
Zum Ende der Osterfeiertage schlüpft in König der Himmel – Drei Tage bis zur Ewigkeit Ensemblemitglied Christian Klischat am Ostermontag in die Rolle des römischen Legionärs, der den Hingerichteten am Kreuz zu bewachen hat. Und macht sich seine ganz eigenen Gedanken zum Leben und Sterben des Dornenkönigs.
Alle Ostertermine im Überblick:
Karfreitag, 7. April 2023
Il trittico 19.00 Uhr Großes Haus
Hiob 19.30 Uhr Kleines Haus
Schnecke durch die Hecke 16.00 Uhr Studio
Karsamstag, 8. April 2023
Premiere Timelessness 19.30 Uhr Großes Haus
Mord auf Schloss Haversham 19.30 Uhr Kleines Haus
Schnecke durch die Hecke 16.00 Uhr Studio
Ostersonntag, 9. April 2023
Der Rosenkavalier 16.00 Uhr Großes Haus
Mord auf Schloss Haversham 16.00 Uhr Kleines Haus
Sister Act 19.30 Uhr Wartburg
Ostermontag , 10. April 2023
Ein Sommernachtstraum 18.00 Uhr Großes Haus
König der Himmel 18.00 Uhr Kleines Haus
Das Neinhorn 15.00 Uhr Studio
Sister Act 18.00 Uhr Wartburg
Foto oben ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter staatstheater-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!