Drei kurze Opern in einem Akt, drei völlig unterschiedliche Register, drei verschiedene Orte und drei „Farben“. In einem Wort: Puccini oder „Il trittico“
Die Frankfurter Rundschau hatte zur Premiere von Giacomo Puccinis Il trittico geschrieben, dass die überwältigende Gesamtdramaturgie unzureichend beschrieben sei, wenn man die großen Gesellschafts- und Opernthemen Gewalt, Liebe, Kirche nennt und sagt, dass Mordswut, Demut und Frechheit Reaktionsvarianten auf die Zumutungen und Herausforderungen seien.
Staatstheater Wiesbaden, kurz gefasst
Wiederaufnahme/ Oper „Il trittico“ von Giacomo Puccini
Wann: Freitag, 17. März 2023, 19:00
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbade (Anfahrt planen!)
Eintritt: ab 11,00 EuroWeitere Termine sind der 26. & 30. März und 7. April 2023. Außerdem am 8. Mai im Rahmen der Internationalen Maifestspiele. Tickets online bestellen.
In der Oper liegen Dramatisches, Trauriges und Lustiges oft eng beieinander. Eben diesen Gedanken mag Giacomo Puccini im Hinterkopf gehabt haben, als er um die Zeit der Jahrhundertwende damit begann, einen Opernabend zu kreieren, bei dem drei einaktige Opern zur Aufführung gebracht werden sollten, die jeweils eine andere Gattung exemplarisch zu bedienen hatten: das Drama, das berührende Melodram und die Komödie. Auf diesem Weg entstanden die drei Einakter Der Mantel (»Il tabarro«), Schwester Angelica (»Suor Angelica«) und Gianni Schicchi, die der Komponist zu Das Triptychon (»Il trittico«) zusammenfügte.
In der Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg ist Christina Pasariou erstmals in allen drei weiblichen Hauptrollen zu erleben. Bei den Internationalen Maifestspielen übernimmt diese Partien die international gefeierte Sopranistin Olesya Golovneva. Die Musikalische Leitung hat Albert Horne inne.
Ensemble
Mit Christina Pasaroiu, Olesya Golovneva (8. Mai), Aluda Todua, Aaron Cawley, Erik Biegel, Wolf Matthias Friedrich, Romina Boscolo, Ioan Hotea, Stella An, Fleuranne Brockway, Britta Stallmeister, Benjamin Russell, Christopher Bolduc, John Holyoke, Martin Stoschka, Oliver Steinmetz und Sławomir Wielgus
Foto oben ©2022 Hessisches Staatstheater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie
Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Wiesbaden Wiederaufnahme von Puccinis „Il trittico“ Drei kurze Opern in einem Akt, drei völlig unterschiedliche Register, drei verschiedene Orte und drei „Farben“. In einem Wort: Puccini oder „Il trittico“. Wiederaufnahme am 17. März Wiesbaden lebt […]