Zum Start der IAA forderte die Deutsche Umwelthilfe alle Autohersteller auf, endlich Schluss zu machen mit den Täuschungsmanövern. Sie fordert die Einführung eines Tempolimits und die feste Regelgschwindigkeit von 30 km/h in der Stadt.
Browsing Tag Diesel
Die großen Ziffern leuchten rot und grün. Am Luisenforum weisen sie die aktuelle Stickstoffbeladstung an der nahgelegenen Ringkirche hin. Ursprünglich bis zum Ende des Sommers geplant, bleibt die Installation bis Ende Oktober stehen.
Das Warten hat ein Ende. Vor einem halben Jahr hat Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich in Berlin von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer symbolisch den versprochenen Förderbescheid entgegen genommen. Jetzt sind die Mittel in Wiesbaden angekommen und die Elektrobusflotte ist bestellt.
49_752 Dieselfahrzeuge fahren in Wiesbaden. 16_000 von ihnen erfüllen nicht die in der ersten Stufe geforderte Euro 5 Norm. Dürfen nur noch Fahrzeuge, die die Euro 6 Norm erfüllen, in die Innenstadt, müssen rund 70 Prozent aller Dieselfahrer draußen blieben.
Er ist Papa. Seine Hobbys sind singen, zeichnen, Sprach- und Wortspiele. Er liebt Takt und Rhythmus. Er schreibt, erzählt, trägt vor: Geschichten für Familien, Eltern, Publikum. Für Wiesbaden hat Thorsten Zeller den Dreiteiler „Frischer Wind für Wiesbaden“ gemacht. Toll!
Wiesbadens Dieselfahrer und Pendler zählen mit zu den 65 Städten, die mit vom Diesel-Kompromiss profitieren sollen. Was das unterm Strich heißt, bleibt vage. Wer wie, wann und zu welchem Preis nachrüsten wird, ist offen. Egal, die Landeshauptstadt ist vorbereitet.
Das Wiesbadener Verwaltungsgerichts hat am Dienstag entschieden, das Fahrverbote zulässig sind und in Frankfurt kommen werden. Hessens Ministerpräsident stellt sich auf die Seite der Dieselfahrer und sagt „Wir wollen keine Fahrverbote, deshalb muss der Bund seiner Verantwortung nachkommen und eine Grundlage für Hardware-Nachrüstung schaffen.“
Mit dem Start der Kampagne „Frischer Wind für Wiesbaden“ hat die Stadt am Dienstag vor der Ringkirche, einem Ort mit hohen Stickoxid-Konzentrationen, der aktuellen NO2-Konzentration den Kampf angesagt. Damit alle gewinnen, ist jeder gefragt. Geht die Rechnung auf?
15 Millionen aus dem Bundesministerium für Verkehr sollen helfen Diesel-Fahrverbote in Wiesbaden weitgehend zu verhindern. 125.000 Wiesbadener Autofahrer rechnen fest damit, das es nicht soweit kommt.
Das exklusive LKW-Durchfahrverbot in Wiesbaden ist erst einmal vom Tisch. Wenn, dann trifft es alle Diesel-Fahrzeuge – mit Ausnahme von Dieseln mit Schadstoffklasse 6, der neuesten Generation.
Die Vorteile der „Wallauer Spange“ liegen auf der Hand: Zeitersparnis und Emissionsschutz. So soll die Fahrt von Wiesbaden zum Flughafen nur noch 14 Minuten, die Fahrt in Finanzmetropole nach Frankfurt nur nich 28 Minuten dauern.
Die Uhr tickt. Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg für Fahrverbote frei gemacht. Damit können Städte, in denen die Grenzwerte für Stickoxide nicht eingehalten werden, grundsätzlich Dieselfahrverbote auszusprechen. Wiesbaden zählt dazu. Hessens Landeshauptstadt stemmt sich aber dagegen.