Kommunales Jobcenter erweitert sein Spektrum. Dienstleistungen können jetzt 24/7 beantragt werden: Anträge digital abgegeben werden.
Die Nachfrage nach Online-Dienstleistungen steigt immer weiter. Viele Menschen nutzen gerne den Weg, einen Antrag schnell und bequem von zu Hause oder unterwegs zu stellen, ohne sich an Öffnungszeiten vom Kommunalen Jobcenter orientieren und eine Behörde aufsuchen zu müssen. Da ist es für die Behörden zunehmend wichtig, Dienstleistungen auf digital anzubieten.
Online beantragen
Schon lange ist es in Wiesbaden möglich, Bürgergeld im Kommunalen Jobcenter der Landeshauptstadt online zu beantragen. Jetzt können alle Wiesbadener, die Bürgergeld beziehen auch Veränderungsmitteilungen oder einen Antrag auf Weiterbewilligung online abgeben.
Alle drei Anträge sind auf der Homepage des Kommunalen Jobcenters www.wiesbaden.de unter den Leistungen zum Lebensunterhalt und im Serviceportal der Stadt Wiesbaden unter www.wiesbaden.de zu finden.
Onlinezugangsgesetzes
Sozialdezernent Christoph Manjura zeigt sich zufrieden, dass es ihm und seinem Amt in den in den letzten Monaten gelungen ist, im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG) einzelne Dienstleistungen zu digitalisieren. Wir freuen uns über jeden Antrag der online gestellt wird und über jeden neuen Antrag, der dazu kommt. Damit erhöhen wir die Erreichbarkeit für unsere Leistungsbeziehenden. Neben dem Onlineangebot, das stetig ausgebaut wird, bleibt die Möglichkeit, Anträge analog oder vor Ort zu stellen, selbstverständlich erhalten.
Foto oben @2022 Pixbay / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des Kommunalen Jobcenters finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!