Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Browsing Tag Neues Rathaus

Das Neue Rathaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wurde 1883 bis 1887 von Georg von Hauberrisser, welcher auch im neogotischen Stil das Neue Münchner Rathaus und das Rathaus St. Johann in Saarbrücken entwarf, im Stil der Neorenaissance erbaut. Zum Markt (Derwisches Gelände) misst die Fassade ungefähr eine Länge von 100 Metern. Die Rückseite ist fast genauso lang. Eine Ecke des Gebäudes ist abgeschrägt, so dass der Grundriss etwa einem schiefen Trapez entspricht. Von unten keineswegs zu sehen, aus der Luft aber zu erkennen, sind die drei Lilien, die das Dach zieren. Das Amtsgebäude besitzt neben seiner eigentlichen Bestimmung auch öffentliche Ausstellungsräume sowie einen von der Bayerischen Gastronomie AG betriebenen Ratskeller.

Helmuth-Plessner-Preis für Professor Gérard Raulet

Philosophische Anthropologie im Brennpunkt des Erfahrungswandels: Was hätten Wollen, Fühlen… für einen Sinn, wenn uns nicht Unbestimmtheit und Unfertigkeit auszeichnen würde? Vielleicht versucht Gérad Raulet im Rahmen der Preisverleihung am 4. September darauf eine Antwort zu geben.

Der Ludwig-Beck-Preis geht an Theresa Breuer

Nach der Machtübernahme der Taliban und dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan charterte Theresa Breuer einen Airbus um fliehende Menschen mit der Kabul-Luftbrücke außer Landes zu bringen. Für ihre Zivilcourage erhielt die Journalistin am Donnerstag in Wiesbaden den Ludwig-Beck-Preis.

175 Jahre TuS Dotzheim

Der Turn- und Sportverein Wiesbaden-Dotzheim 1848 e.V. feierte am Sonntagmittag des 18. Juni sein 175-jähriges Jubiläum im offiziellen Rahmen. Über 100 Mitglieder, Freunde sowie Unterstützer feierten im großen Festsaal des Rathauses.

Weitere Artikel laden