Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Cannabis Pflanze

Verständliche Medizin: Cannabis, Heilung, Rausch und Risiko

Am Mittwoch, dem 26. Juni, findet im Neuen Rathaus eine Veranstaltung über Cannabiskonsum statt. Das Gesundheitsamt Wiesbaden und der Praxisverbund Wiesbaden e. V. laden ein. Eintritt und Anmeldung sind nicht erforderlich.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland stellen sich viele Fragen, besonders welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit hat.

Cannabis ist eine Pflanze und gehört zu der Gattung der Hanfgewächse. Sie enthält den psychoaktiven Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC). Gewöhnlich werden zwei Teile der Pflanze verwendet: Die getrockneten Blütenblätter, Stängel und Blätter, und das getrocknete Harz aus den Drüsenhaaren der weiblichen Pflanze-

Verständliche Medizin, kurz gefasst

Cannabiskonsum – Gut zu wissen!
Wann: Mittwoch, 26. Juni 2024, ab 17:30 Uhr
Wo: Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

Seit dem 1. April gilt das neue Cannabis-Gesetz. Die Teil-Legalisierung hat viele Diskussionen entfacht und zahlreiche Fragen aufgeworfen. Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Gesellschaft? Was bedeutet es für den medizinischen Gebrauch? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Veranstaltung. Dr. med. Bernd Oliver Maier und Dr. med. Christoph W. Gerth, renommierte Fachärzte, sowie die Suchthilfe-Experten Michael Sauerwein und Edwin Piperek sprechen über den aktuellen Stand der Cannabisforschung. Sie erläutern, wie Cannabis therapeutisch eingesetzt wird und geben einen tiefen Einblick in ihre tägliche Arbeit in der Suchtberatung.

Prävention und Schutz im Fokus

Wiesbaden setzt auf die Chancen der Entkriminalisierung, um Präventionsarbeit zu stärken und den Jugend- sowie Gesundheitsschutz zu gewährleisten, sagt Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke. Die Stadt möchte die Bürger über die neuen Regelungen und deren Auswirkungen informieren. Gleichzeitig soll die Veranstaltung Raum bieten für Fragen und Diskussionen. Gesundheitsdezernentin Löbcke betont: Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Ihre Fragen vor Ort und diskutieren Sie mit den Experten.

Einblicke in die Arbeit der Suchtberatung

Die Reihe Verständliche Medizin bietet nicht nur theoretische Informationen, sondern auch praktische Einblicke in die Arbeit der Suchtberatung. Michael Sauerwein und Edwin Piperek werden berichten, wie sie Betroffene unterstützen und welche Herausforderungen und Erfolge sie in ihrer täglichen Arbeit erleben. Sie möchten den Teilnehmern vermitteln, wie wichtig eine fundierte Aufklärung und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige ist.

Fragen und Kontakt

Für weitere Informationen steht das Gesundheitsamt Wiesbaden zur Verfügung. Interessierte können sich telefonisch unter (0611) 316784 oder 317629 sowie per E-Mail an gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de melden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und mit den Experten vor Ort ins Gespräch zu komm

Experten in Wiesbaden

Dr. med. Christoph W. Gerth
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
+49 6731 50 1476
c.gerth@rfk.landeskrankenhaus.de
www.rheinhessen-fachklinik-alzey.de

Edwin Piperek
(Staatl. anerk. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (LL.B.))
Suchthilfezentrum Wiesbaden
Jugendberatung und Jugendhilfe e. V.
+49 611 900 48 70
shz@jj-ev.de | www.shz-wi.jj-ev.de

Michael Sauerwein
(Staatl. anerk. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (B.A.))
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
+49 611 341 1760
michael.sauerwein@caritas-wirt.de
www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/

Dr. med. Bernd Oliver Maier
St. Josefs-Hospital Wiesbaden
0611 177 3830
bomaier@joho.de | joho.de

Foto oben ©2022 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Gesundheitsamts Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Den Flyer zur Veranstaltung können Sie sich hier herunterladen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!