In seiner letzten Sitzung hatte die Stadtverordenetenversammlung den Neubau eines Kinder- Jugend und Stadtteilzentrums am Gräselberg beschlossen. Neben Räumen für diverse Veranstaltungsformen orientieren sich die Planer ganz besonders an den Bedürfnissen der künftigen Nutzer.
Browsing Tag Neubau
Die Grundschule Bierstadt braucht mehr Patz. Um den wachsenden Anforderungen adäquat zu begegnen, wird in der Poststraße für für 19,5 Millionen Euro eine neue Mensa und eine 1-Feld-Sporthalle gebaut, und die bestehenden Gebäude außerdem für 1,65 Millionen umgebaut.
Die Einweihung eines Schulgebäudes stellt man sich anders vor. Der Spannungsbogen bleibt aber erhalten. Die echte Erkundungstour, wenn auch erst im Wechselbetrieb, beginnt nächste Woche, wenn die Fritz-Gansberg-Schule die Türen öffnet: heute in Film, am Montag real.
Auf dem Grundstück Wiesbadener Straße Ecke Carl-von-Linde-Straße sind 59 exklusive Eigentumswohnungen geplant – drei- und vier-Zimmer-Wohnungen mit 80 bis 100 Quadratmetern. Vom 11. Februar an liegt der Bebauungsplan aus, kann sich jeder über das Projekt informieren.
Wiesbaden erprobt das Konzeptverfahren. Nach Berliner Vorbild entscheidet bei der Vergabe von Baugrundstücken nicht das Höchstgebot. Weiche Faktoren gewinnen an Bedeutung.
Mit einem kleinen Festakt und der feierlichen Grundsteinlegung am Mittwochabend setzte das Joho für den Klinikneubau im Kreise von geladenen Gästen, Mitarbeitern und Anwohnern ein Zeichen für das „Jahrhundertprojekt“ des Krankenhauses und die zu versorgende Bevölkerung
Fertigbauweise verkürzt Bauzeit. Ein Schule aus Holzmodulen. Mit Beginn des neuen Schuljahrs stehen in der Ursula-Wölfel-Grundschule 2400 Quadratmeter Nutzfläche für Klassenzimmer, Mensa und Aufenthaltsbereiche zur Verfügung.
Die Woche der Schulen, der Tag der Schulen – ganz gleich wie es die Stadtväter drehen und wenden. In Wiesbaden tut sich was. Erst das Richtfest an der Rudolf-Dietz-Schule, und dann gibt es grünes Licht für die Schulbauliste.
Der Bauantrag für das neue Gebäude der Carl-von-Ossietzky-Schule ist eingereicht. Unter Vermeidung von Komplikationen und bei zügiger Bearbeitung ist davon auszugehen, dass das Oberstufengymnasium 2020 in die neuen Räume umzieht.
Fast eine Million Wohnungen fehlen in Deutschland. Der größte Teil davon in den sieben größten Städten. Aber auch im Rhein-Main-Gebiet und in Wiesbaden sind bezahlbare schöne Wohnungen Mangelware. Das soll sich ändern. Der Weg ist frei.
Der Bebauungsplan sah hier eine reine Altenwohnanlage vor. Am Dienstag hat der Magistrat einer Nutzungsänderung zugestimmt. Neben Reihenhäusern entstehen 80 altengerechte und andere Wohnungen.