InfraServ Wiesbaden unterstützt die Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände mit einer Spende von 1080 Euro. Das Geld stammt vom Nachbarschaftstag zum 25-jährigen ISW-Jubiläum.
Browsing Tag InfraServ
InfraServ Wiesbaden, Standortbetreiber des Industrieparks Wiesbaden informiert, dass es am frühen Freitagnachmittag zu einem Störrfall mit Schwefeldioxid im Industriepark Wiesbaden gekommen ist. Die Leckage ist beseitigt.
InfraServ Wiesbaden (ISW) ist seit 1997 Betreiber des Industrieparks Kalle-Albert. Mit den Tochtergesellschaften ISW-Technik und GES Systemhaus beschäftigt sie in Wiesbaden-Biebrich derzeit rund 950 Mitarbeitende in Wiesbaden.
Zufrieden gibt sich InfraServ Wiesbaden (ISW). Die Resonanz der Besucher auf dem Nachbarschaftstag am vergangenen Samstag zog mehrere Hundert Besucher an. Sie ließen sich die Chance nicht nehmen im historischen Kalle-Haus und im Industriepark zu erleben, was sich am Standort abspielt.
InfraServ Wiesbaden öffnet am 24. September seine Pforten. Werksführungen, Infoständen und ein breites Rahmenprogramm für Groß und Klein laden am Nachbarschaftstag ein, Wiesbadens Industriepark im kennenzulernen.
Sie wollten schon immer einmal die Biologische Abwasserreinigungsanlage auf der Rheininsel Petersaue kennenlernen? Am 13. Mai öffnet InfraServ seine Pforten und lädt sie ein, an einer 90-minütigen Führung. teilzunehmen.
Am Samstag präsentierten 37 Jungforscherinnen und 28 Jungforscher einer Jury im Lifestream ihre Arbeiten aus den aus Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Physik, Geo- und Raumwissenschaften, Mathe/Informatik und Technik. Gewonnen haben …
Jugend forscht erneut mit virtuellem Regionalwettbewerb und virtueller Preisverleihung. So bekommen am 20. Februar viele nicht nur die Chance, der Preisverleihung online zu folgen, sondern auch gleich interaktiv eine Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Am Ende eines Ausbildungsjahrgangs geht der Blick auch immer nach vorne. Während für die Azubis in der ersten Anstellung der Ernst des Lebens beginnt, streckt das Bildungszentrum seine Fühler nach neuen Auszubildenden au – und informiert sein über Ausbildungsangebot.
Am Mittwochnachmittag hat ein LKW beim Abtransport von Anlagenteile im Bereich von InfraServ Wiesbaden schwefelhaltige Spülwasser-Reste unter anderem auf der Albertstraße und der Rheingaustraße verteilt. Inzwischen sind alle Straßen wieder freigegeben.
Im Juli feierte Infraserv am Dienstag mit der Inbetriebnahme des Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks (GuD) unter Vollast auch die Verdopplung der Kraftwerksleistung für weitgehende Energieautarkie. Ein Schritt in Richtung einer Industrie 4.0.
Anfangs sollte es ein Internet-Charity-Live-Stream von Künstlern für Künstler werden. Entstanden sind daraus ein Live-Stream im Kurhaus Wiesbaden, ein Stream bei Gramenz Galabau und einer im Industriepark Kalle-Albert.