Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Browsing Tag Aktionstag

Aktionstage sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft geworden und tragen dazu bei, das Bewusstsein für bestimmte Themen zu schärfen. Ob es sich dabei um den Tag des Buches, den Tag gegen den Schlaganfall oder einen anderen Aktionstag handelt, hängt davon ab, welches Thema uns als Gesellschaft gerade am Herzen liegt. Eine Übersicht vieler Aktionstage finden Sie auf Wikipedia unter de.wikipedia.org.

Zum Welt-Alzheimertag am 21. September

Am Donnerstag ist Welt-Alzheimertag. Er wurde ausgerufen, um das Bewusstsein für die Alzheimer-Krankheit zu schärfe, denn die Entwicklung bei der Diagnose „Alzheimer“ ist alarmierend. Die Zahl der Alzheimerfälle hat sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu verdoppelt.

Aktionstag zur Gewinnung von Busfahrern

Was braucht es eigentlich um Busfahrer zu werden? Wie fühlt es sich an, Busfahrer zu sein? Das Kommunalen Jobcenters Wiesbaden (KJC) hat es am 23. Februar vielen Interessenten ermöglicht, sich hinters Steuer zu setzen und das einmal selbst auszuprobieren.

Wald schützen und neue Bäume pflanzen

Zum 70 Mal jährt sich der „Tag des Baumes“ am 25. April. Er solle die Wahrnehmung für den Zustand des Waldes schärfen. Das betonten am Mittwoch auch Ministerpräsident Volker Bouffier, Bernhard Klug und Stadtrat Andreas Kowol beim Pflanzen einer Rotbuche im Nerotal.

One Billion Rising Wiesbaden 2022

Am 14. Februar ist es wieder was los. Weltweit gehen auch im Pandemiejahr viele auf die Straßen um mit ihrem Tanz auf die Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. Seien Sie dabei, am Valentinstag. Es gibt vier Aktionen.

Twittergewitter bei Feuerwehr Wiesbaden

Am Freitag ist es wieder soweit: Zum europäischen Tag des Notrufs zieht ein Twittergewitter über Deutschland. Wiesbadens Feuerwehr gibt am 11. Februar Einblicke in Echtzeit. Zwölf Stunden lang können Sie ihr Treiben auf Twitter unter dem Hashtag #Wiesbaden112 verfolgen.

Equal Pay Day – Tag der Entgeldgleichheit

Im Dezember hat der Verein Business and Professional Women (BPW) Germany verkündet, dass der Equal Pay Day auf den 10. März nach vorne rückt. Der Tag, bis zu dem Frauen in Deutschland rechnerisch umsonst gearbeitet haben – im Vergleich zum Verdienst der Männer.

Weitere Artikel laden