Das warten ist zu Ende und mit dem Frühling beginnt die Zeit der Stadtführungen. Begleiten Sie Wiesbadens Historiker Rainer Niebergall am 1. Juli auf einer stadtgeschichtlichen Entdeckungstour zum Thema: die heißen Quellen der Stadt.
Browsing Tag Führung
Am 4. Februar spielt das professionelle Glasmusiker-Ensemble „sinfonia di vetro“ um Sascha Reckert im Stadtmuseum am Markt. Das Konzert trägt den Titel „Schlafes Bruder: Die Nacht und ihre Kinder“. Gespielt werden Werke von Mozart-Zeitgenossen.
Jeder von uns produziert täglich Müll. Er wandert in Abfallkörbe und Mülltonnen. Was aber passiert danach mit der Mülltonne? Die Wiesbadener Entsorgungsbetriebe erklären dies und laden am 11. Oktober zu einer Führung über das Gelände der Deponie Dyckerhoffbruch ein.
Die Deponie Dyckerhoffbruch ist nicht nur ein Umschlagplatz für Hausmüll. Sie ist Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Machen Sie sich am 14. September selbst ein Bild davon. Dabei ist nicht nur der Müll, sondern auch der Deponie-Lehrpfad sehr zu empfehlen.
Am 16. Dezember bietet das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zur Marktzeit die gewohnte Kinderbetreuung mit kindgerechter Führung an. Am Nachmittag steht die neue Sonderausstellung „Impulse – Nassau im Spannungsfeld der Konfessionen“ im Mittelpunkt.
Wer am 17. August die Marktkirche besichtigten und das mit einem Besuch der Rheingauer Weinwoche verbinden möchte – sollte die Turmbesteigung vorne an stellen. Danach schmeckt der Wein noch besser.
Erfahren Sie am 14. April im Rahmen einer Führung was hinter den Kulissen des Hessischen Staatstheaters alles geschieht. Auf dem Rundgang gewähren die Akteure „Einblicke“ in das Leben hinter dem Vorhang.
Das “sam – Stadtmuseum am Markt“ erfreut sich großer Beliebtheit. Am 13. Januar haben Kinder und Jugendliche freien Eintritt. Die Eltern können so in Ruhe einkaufen, während die Kinder im Marktkeller Wissen tanken.