In ihrer Sitzung 31. März hat die Stadtverordnetenversammlung die Einrichtung eines Anerkennungsfonds beschlossen. Dafür stellt Wiesbaden für das Jahr 2022 insgesamt 15000 Euro bereit, mit denen ehrenamtliches Engagement unterstützt werden sollen.
Browsing Tag Ehrenamt
Im Sport, im sozialen Bereich, in Vereinen – freiwilliges Engagement findet täglich in nahezu allen Lebensbereichen statt. Es ist ein unverzichtbarer Beitrag für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Tätigkeitsfelder für Ehrenamtliche in Wiesbaden finden sich auf der Seite www. wiesbaden.de.
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden hat in seiner Sitzung am 26. Januar beschlossen, das ehrenamtliche Engagement von Vereinen über eine Servicestelle im Herzen der Stadt unter der Führung der Wiesbaden Stiftung besser zu unterstützen.
Stolpersteine polieren, Dachlattem streichen oder eine Zeitreise in die 60er: Es gibt viele Möglichkeiten sich am Freiwilligentag am 5. September zu engagieren. Machen auch Sie mit und melden Sie sich an.
Deutschland ist Land des Ehrenamts. 25 Millionen Bürgerinnen sind ehrenamtlich engagiert: an vorderster Front Handwerker. Das ist auch in der Ausbildung so. Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Mitglieder für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in den Ausschüssen geehrt.
Auch wenn die meisten Wiesbadener der Überzeugung sind, bei Entscheidungen machtlos zu sein – sagen doch rund 30 Prozent, dass man in der Stadt über verschiedene Wege Möglichkeiten hat, Einfluss zu nehmen und das Leben mitzugestalten.
Ehrenamtliche Helfer sterben nach und nach aus. Der Freiwilligentag am 7. September versucht den Trend zu durchbrechen. Wer Mitmachen möchte, kann sich bereits anmelden – für den 7. September 2019.
Ehrenamtliche Funktionsträger, Übungsleiter und Trainer sowie Kampf- bzw. Schiedsrichter zu gewinnen, ist immer schwieriger und eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre für die rund 90.000 Sportvereine in Sportdeutschland.
Im Rahmen der Landtagswahlen von Hessen wurde der Verfassungsänderung zugestimmt und damit wurde auch die Förderung des Ehrenamtes durch die Landesregierung gestärkt. Ehrenamt ist Herzenssache – und eine Möglichkeit zum passenden Ehrenamt ist die Ehrenamtsuchmaschine des Landes.
Hessens Kommunen profitieren von den sogenannten Engagement-Lotsen: Bad Orb, Büdingen, Darmstadt, Dieburg, Ortenberg, Rodenbach, Rödermark, Weiterstadt, Eltville, Hünstetten, Limburg, Oberursel, Schlangenbad, Schmitten, Wiesbaden … machen mit.
Staatsminister Axel Wintermeyer hat am Dienstagmittag in der Regierungszentrale die hessischen Finalisten der „Google.org Impact Challenge 2018“ empfangen. Für ihre Leuchtturmprojekte erhielten die Gewinner zusammen einen Betrag von 20.000 Euro.
Angebot und Nachfrage, Hilfe und Helfende, Hand und Herz. Die Projektbörse von Wiesbaden engagiert am 20. März gleicht einem bunten Potpourrie von sozialen Einrichtungen und Menschen die einfach Helfen möchten.
Ob im Verein, in der Schule, in der Altenpflege: „Ehrenamt wird in Hessen groß geschrieben“. Zum Tag des Ehrenamts resümiert Staatsminister Axel Wintermeyer und weist besonders auf die Bedeutung der Hessischen Programme wie etwa das Lotsen-Programm hin.