Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Ehrenamt in Eltville, Burg im Hintergrund, aufgespannte Schirme

„Ohne Ehrenamt wird alles ärmer“: Eltville dankt

Eltville sagt Danke: Ehrenamtliche aus Vereinen und Projekten des Mehrgenerationenhauses sowie des Senioren- und EhrenamtsBüros kamen zusammen. Rund 130 Gäste genossen Weine, Buffet und Musik von Mario Carillo.

Volker Watschounek 11 Monaten vor 0

Der Mensch ist Mensch. Sie lachen, sie tauschen sich aus. Sie setzen sich ein fr die Gemeinschaft und die Stadt sagt Danke: beim Ehrenamt-Fest.

Heute ist ein Tag, an dem wir als Stadt stellvertretend für alle Bürger Danke sagen möchten, so eröffnete Bürgermeister Patrick Kunkel das Ehrenamtsfest 2024 im Zwinger der Eltviller Burg. Ehrenamtliche aus Eltviller Vereinen, sowie die etwa 130 freiwillig Engagierten, die in Projekten des Mehrgenerationenhauses oder des Senioren- und EhrenamtsBüros tätig sind, waren zu einer gemeinsamen Feier eingeladen.

Unterhaltung mit Mario Carillo

Rund 130 Gäste vertrauten der positiven Wetterprognose und kamen bei feinen Weinen, Köstlichkeiten vom Buffet und Musik von Sänger Mario Carillo in Nachbarschaft zu Burg und Rhein ins Gespräch. Wir wollen uns heute mit dem Stellenwertdes Ehrenamts für die Gesellschaft beschäftigen, sagte der Rathauschef, der Amtsleiter Thomas Speth und Andrea Derstroff, Leitung des Senioren- und EhrenamtsBüros, zu einer Gesprächsrunde auf die Bühne bat. Die Vielfalt des Ehrenamts erkennt man schon an den ganz unterschiedlichen Menschen aller Generationen, die heute unsere Gäste sind, so Kunkel.

16 Millionen Menschen

Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland sind freiwillig engagiert. Ob in Projekten, die von Bund und Land gefördert werden, ob als Ehrenamts-Solist, ob Vereinsvorstand und Übungsleiter, ob als Nachhilfeformat, als kulturelles Angebot, bei der Bürgerbusfahrt, einem Bewegungsangebot oder in der Integrationsarbeit, klar ist: ohne Ehrenamt geht nichts! erklärte der Rathauschef weiter.

Was kann Ehrenamt?

Ehrenamtliche bringen Erleichterung bei Widrigkeiten des alltäglichen Lebens, Ehrenamt bringt Menschen zusammen, findet Wege bei Problemen, gibt Starthilfe, Unterstützung bei schulischen Flauten, antwortet Andrea Derstroff auf die Frage was kann Ehrenamt?. Es verbindet Nationalitäten, überwindet Barrieren. Es setzt sich ein, kämpft auch mal, berät, organisiert, stiftet Freundschaften. Es ist verbindend, kreativ und zuverlässig und hat ein ansteckendes Lachen, so Derstroff weiter.

Dass viele junge Menschen ihre Freizeit einem Engagement schenken, berichtete Thomas Speth. Viele absolvieren eine Ausbildung zum Babysitter, organisieren die Kinderbetreuung bei Festen, stehen in der Handy- und PC-Sprechstunde Senioren regelmäßig mit Rat und Tat zur Seite. Mehr als 6.700 Mitglieder können allein die Eltviller Sportvereine verzeichnen, etwa 60 Prozent aller Eltviller Bürgerinnen und Bürger sind in einem der rund 140 verzeichneten Vereine angemeldet.

WIR-Lotsen

Immer wieder werden Ausbildungen zu WIR-Lotsen, also Laiendolmetschern, Integrations- oder Gesundheitslotsen angeboten. Und auch die Zahl der ehrenamtlichen Wohnberater und Bürgerbusfahrer wächst weiter an. In sechs Seniorenclubs, mitBewegungsangeboten, Tanz, Gedächtnissport und Schachgruppen, mit Ausflugsfahrten und Frühstückstreffs werden regelmäßig hunderte Menschen angesprochen, verdeutlichte Andrea Derstroff. Das ganz Besondere daran ist, dass Ehrenamt keine Altersgrenze kennt.

Ehrenamt hält diese Gesellschaft am Laufen!, brachte Bürgermeister Kunkel es auf den Punkt, und was würde passieren, wenn all diese Freiwilligen nur einen Tag die Hände in den Schoß legen würden?, gab Kunkel zu bedenken. Ehrenamt werde immer wichtiger, so der Rathauschef, weshalb die Stadt Eltville auch weiterhin diese wichtige Säule der Gesellschaft stärken wolle.

Das EhrenamtsBüro informiert

Mit einem Ausblick auf kommende Unternehmungen, wie die Rikschafahrten für Seniorinnen und Senioren oder dem Aufbau eines Programms gegen Einsamkeit im Alter, lud Kunkel alle Interessierten abschließend herzlich ein, sich im EhrenamtsBüro am Kiliansring über Einsatzmöglichkeiten und Programme zu informieren.

Symbolfoto @2024 Eltville

Weitere Nachrichten aus dem Rheingau/Eltville lesen Sie hier.

Mehr zum Ehren in Eltville am Rhein erfahren Sie www.eltville.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!