Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Müll, Kinderspielplatz

Let’s play it clean! Mehr Sauberkeit und Verantwortung

Hey, Wiesbadener! Schluss mit dem Müll-Chaos auf den Spielplätzen! Die ELW kämpfen täglich gegen die wilden Müllmonster. Zusammen mit de, „Zackigen König“ und dem „Plastikgespenst“ möchten sie Sie sensibilisieren. Helft mit: Papierkörbe nutzen und für saubere Spielwelten sorgen! Let’s play it clean.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Hey, Wiesbaden! Zeit, den Müll auf den Spielplätzen zu eliminieren! Sorge mit für  saubere Spielwelten sorgen! Let’s play it clean!

Es ist zum Haare ausreißen. Wer häufiger auf Kinderspielplätzen unterwegs ist, sieht es immer wieder. Abfall liegt nicht in, sondern neben den Papierkörben. Liebt im Sandkasten, unter Schaukeln … Daher wenden sich die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) eindringlich an die Bewohner Wiesbadens: Hinterlasst keinen Müll auf den Spielplätzen, sondern nutzt die vorhandenen Papierkörbe. Doch dieser Appell gilt nicht nur dort, sondern überall in der Stadt.

Einblick in die Reinigungsarbeit

Die ELW tragen seit dem Jahr 2020 die Verantwortung für die Sauberkeit der Spielplätze in Wiesbaden. Unter der Leitung von Boubakar Azzaoui ist das Team der Spielplatzreinigung täglich im Einsatz. Azzaoui beschreibt die unliebsamen Funde seiner Mitarbeiter – von Zigarettenkippen über Glasscherben bis hin zu gebrauchten Kondomen und Hundekot. Diese Rückstände gefährden nicht nur die Gesundheit der spielenden Kinder, sondern trüben auch den Spielspaß erheblich.

Eine Kampagne für Bewusstsein

In Zusammenarbeit mit der Aktion Sauberhaftes Hessen haben die ELW Anfang Juni bereits auf elf stark frequentierten Spielplätzen Plakate aufgestellt. Unter dem Titel Unsere üblen Spielkameraden sollen sie die Wiesbadener Bevölkerung für die Problematik sensibilisieren. Die Namen wie Zackiger König oder Plastikgespenst sollen die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Arten von Müll lenken, die auf den Spielplätzen vorgefunden werden.

Regelmäßige Reinigung

Die ELW reinigen die 150 Spielplätze in Wiesbaden in regelmäßigen Abständen, einige sogar bis zu fünfmal pro Woche. Selbst nach einem zweiten Einsatz innerhalb einer Woche auf einem bestimmten Spielplatz, wie dem in der Bertramstraße, bleiben sie vor einer erneuten Verschmutzung nicht verschont. Ein Team von Mitarbeitern entfernt Müll rund um Schaukeln und Klettergerüste, um den Kindern eine sichere Spielumgebung zu gewährleisten.

Appell an die Bürger

Frank Fischer, Sprecher der ELW, betont die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Verhaltens seitens der Bürger. Trotz der engagierten Reinigungsarbeit wäre es vorzuziehen, wenn die Menschen ihren Müll eigenständig in die bereitstehenden Papierkörbe entsorgen würden. Dies würde nicht nur die Arbeit der Reinigungskräfte erleichtern, sondern auch die Spielplätze für die Kinder zu einem angenehmeren Ort mache

Foto oben ©2021 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Das Bürgerbeteiligungsverfahren läuft noch bis zum 30. Januar über dein.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.