Die Stadt lädt Sie ein, den Spielplatz Moabiter Straße mit zu gestalten. Dieser Spielplatz ist nicht nur ein Ort des Spielens und Tobens für unsere Kinder, sondern auch ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinschaft im Stadtteil Erbenheim.
Browsing Tag Kinderspielplatz
Die Wunschliste war lang. Auf dem Kinderspielplatz in der Carl-von-Osietzky-Straße wurden nahezu alle Wünsche erfüllt. Nach einem halben Jahr Bauzeit steht der Spielplatz wieder zur Verfügung.
Wiesbaden’s neuer Spielplatz an der Harry Truman Straße ist ein wahres Abenteuerparadies. Während sich Kinder nach der Neugestaltung über die Netz-Kletterpyramide, Sandbaustelle, Schaukeln und Wippen freuen, werden die Eltern von gemütlichen Sitzmöglichkeiten verwöhnt.
Am Donnerstagvormittag, 23. Februar, wurden auf dem Hohenloheplatz durch das Grünflächenamt drei Ahorn-Bäume gefällt. Die Arbeiten im Bereich der Spielgeräte waren notwendig, weil die Bäumen kann und nicht mehr sicher waren.
Ihre Ideen sind gefragt. Rund 400000 Euro werden bereitgestellt um die rund 2000 Quadratmeter in der Pfingstbornanlage kind- und jugendgerecht zu gestalten. Aktuell und nicht bis zum 30. Januar läuft das Bürger-Beteiligungsverfahren.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben die Bauarbeiten für den „Hainpark“ im Neubaugebiet Hainweg angefangen. Am Samstagmittag hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden im Auftrag der Stadt den einzigartigen Spielplatz und die Grünflächen für die Öffentlichkeit freigegeben.
Wer weiß besser, was fehlt oder was nicht so gut ankommt als die Eltern und Kinder, die die Spielplätze nutzen. Bei der Neugestaltung des Spielplatzes mit Jugendbereich in der Carl-von-Ossietzky-Straße setzt die Stadt daher auf die Anwohner und ist auf Ideensuche.
Die Stadt hat zu Beginn des Jahres damit begonnen, einen Teil der Kinderspielplätze zu sanieren. Insgesamt sind 2021 im Etat hierfür 2,4 Millionen Euro vorgesehen. 175000 Euro davon sind für die Sanierung des Bertramspielplaztes vorgesehen.
Biebrichs Spielplätze sollen attraktiver werden. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“ läuft seit dem 10. März eine Beteiligungsaktion. Machen Sie mit. Verraten Sie Ire wünsche. Geben Sie Ihr Voting ab.
Die Grube für die Kletterqualle und die Aushube für die großen Steine sind da. Bevor die Spielgeräte final gestellt werden, wird der Platz des Kinderspielplatzes „Liegnitzer Straße“ von Garten- und Landschaftsbauern unter den Augen der späteren Nutzer neu gestaltet.
Die kleinen Kinder scharen mit den Hufen. Wiesbadens Spielplätze befinden sich in den Startlöchern. Die ersten warmen Frühlingstage können kommen. Die Stadt hat die Zeit genutzt und die Spielplatzbroschüre neu aufgelegt. Beim Durchblättern wären viele selbst am liebsten noch mal Kind.
Die Ideensammlung ist abgeschlossen. Der Luxempurgbkinderspielplatz wird neu gestaltet. Die Mittel dafür kommen von Bund und Stadt. Dabei soll der Platz zu einer grünen und blauen innerstädtischen Oase ausgebaut werden.
Sonnenberg und Bierstadt bieten Kindern viele Spielmöglichkeiten. Die Spielplätze Hofwiese, Heidestock, An der Kirche und Kolberger Straße sind grüne Oasen für Familien. Mancher davon ist in die Jahre gekommen und wird jetzt modernisiert.
Die Umgestaltungsarbeiten am Kinderspielplatz in der Adolfsallee in Wiesbaden-Mitte sind abgeschlossen. Aus dem Schandfleck alter Tage wurde ein schöner Fleck mit Lebensqualität.
Kinder sollen schon bald wieder richtig auf dem Luxemburgspielplatz toben, spielen, klettern und bauen. Im Rahmen des städtischen Spielplatzsanierungsprogramms bittet die SEG die Anwohner um ihre Ideen für den Quartiersplatz.