Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Browsing Tag Wilhelmstraße

Kaiserinnen und Badmamsellen: Frauen in Wiesbaden

Nofretete, die über 3000 Jahre alte Besucherin, verbrachte 11 Jahre in Wiesbaden. Auch andere bemerkenswerte Frauen haben die Stadt besucht oder hier gelebt, gearbeitet, geliebt und gelitten. Begleiten Sie am 4. Juni den Historiker Rainer Niebergall auf den Spuren von Wiesbadener Frauen

Pralinen und Schokolade von Kunder

Unter Naschkatzen heute wie früher eine Institution. In den 50iger und 60iger Jahren traf sich in der Wilhelmstraße bei Kunder Wiesbadens Jugend und nach den Auftritten in der Rhein-Main Halle die Prominenz. Einfach köstlich, damals wie heute.

Wilhelmstraße: Vom Glanz alter Tage

Die Wilhelmstrasse lädt mit ihrer Geschichte, Ihren Geschäften und Cafés zu jeder Zeit zu langen Spaziergang ein. Am 28. August ist es Rainer Niebergall, der Sie auf eine Entdeckungstour entlang der Promenade zum Bowling Green mitnimmt.

Baubeginn des Museum Reinhard Ernst

Der Spaten ist ein Bagger und die große Schaufel hat den ersten Bauschutt wegzuräumen. Am Freitag, 30. August 2019, wurde in der Wilhelmstraße 1 mit dem symbolischen Spatenstich der Baubeginn des Museums für abstrakte Kunst in Wiesbaden eingeleitet.

Platanen erholen sich wieder

Die Rinden der Platanen sind verfärbt und stellenweise aufgeplatzt. Die Blätter bekommen hellbraune bis dunkelbraune Flecken. Sie sind eckig und breiten sich entlang der Blattadern aus. Botaniker erkennen den Pilz gleich: Apiognomonia veneta.

Holger Schwedler pachtet das Literaturhauscafé

Die Spatzen haben es bereits vor Wochen von den Dächern gepfiffen. Jetzt ist es offiziell. Die Villa Clementine an der Wilhelmstraße hat mit dem Gastronomen Holger Schwedler einen neuen Pächter gefunden. Die Vorfreude steigt: Irgendwann im August gehts los.

Weitere Artikel laden