Zuerst das Wirtschaftsmagazin Capital, danach das Institute of Research & Data Aggregation GmbH. Wiesbadens Versicherungshaus SOKA-BAU ist in den vergangenen Wochen gleich doppelt als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet worden.
Browsing Tag SOKA-Bau
Unter dem Dach von SOKA-Bau mit Sitz in Wiesbaden sind zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V.) vereint: die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK). Aufgaben der ULAK und der ZVK sind – jeweils auf tarifvertraglicher Grundlage – Urlaubsansprüche betriebsübergreifend zu sichern, Versorgungslücken zu schließen und die Berufsausbildung auf finanziell sichere Füße zu stellen. Von den Leistungen profitieren rund eine Million Arbeitnehmer, 80.000 Arbeitgeber, 40.000 Auszubildende und 360000 Bauprofis im Ruhestand.
SOKA-BAU, die Sozialkassen der Bauwirtschaft, erbringen Dienstleitungen für rund 80.000 Betriebe, rund eine Million in- und ausländische Arbeitnehmer und 360.000 Rentner einer deutschen Schlüsselindustrie.
Die Frauenzeitschrift Brigitte schreibt: „Mit Frauenförderung in Unternehmen ist es wie mit der Renovierung eines Hauses. Man kann es sich leicht machen“ und nur die Fassade verschönern oder ernsthaft daran arbeiten. Für letzteres hat sie Soka-Bau entschieden.
Bienenenvölker oder Insektenteich: SOKA-Bau engagiert sich in vielen Projekten für die Umwelt. Am 8. September haben der NABU und Hessens Umweltministerin die Sozialkassen der Bauwirtschaft als Fledermausfreundliches Haus ausgezeichnet.
Als Dachmarke der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG und der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft hat SKOA-Bau im vergangenen Jahr 1,4 Mio. in- und ausländische Betriebe, Arbeitnehmer und Rentner betreut – und für sie unterm Strich ein positves Ergebnis erzielt.
Seit Beginn der Woche erfährt die Corona-Schutzimpfung einen weiteren Schub. Bundesweit dürfen jetzt auch Betriebsärzte das Vakzin verimpfen – seit Donnerstag auch in Wiesbaden. Als eins der ersten Unternehmen impft SOKA-BAU seine Mitarbeiter.
Wiesbadens Fahradfaher-freundlichster Arbeitgeber Soka-Bau weiß, dass seine Mitarbeiter gerne mit dem Rad unterwegs sind. Die Zahl der Fahrradabstellplätze in den letzten Jahren ist deutlich gestiegen – und Mitmachaktionen sind ständig im Gespräch.
In Wiesbadens„Grüner Mitte“ entstehen Wohnungen, die langfristig den Ansprüchen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht werden sollen. Im Rahmen einer Baustellenbegehung überzeugte sich SOKA-BAU-Vorstand Gregor Asshoff vom aktuellen Stand des Projekts.
Zusammen mit der SOKA-BAU veranstaltet der Jobnavi am 27. November wieder einen Job in Echt–Berufsschnuppertag. Die teilnehmenden Schüler erhalten dabei einen Blick hinter die Kulissen. Sie lernen das Unternehmen und deren der Ausbildungsberufe praxisnah kennen. Jetzt anmelden!
Gemeinsam mit der SOKA-BAU veranstaltete der Jobnavi 4. September für 14 interessierte Schülern einen Job in Echt–Berufsschnuppertag. Im Focus stand das praxisnahe Kennenlernen des Unternehmens und der Ausbildungsberufe Kaufleute für Dialogmarketing und Kaufleute für Büromanagement.