Menu

kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Browsing Tag Kunsthaus Wiesbaden

Das Gebäude des Kunsthaus Wiesbaden hat seit Beginn eine kulturell geprägte Geschichte: Mitte des 19. Jahrhunderts von Architekt Philipp Hoffmann erbaut, war es zunächst ein Schulgebäude, später diente es als Kunstgewerbeschule und anschließend als Sitz der Werkkunstschule Wiesbaden. Seit 1988 befindet sich das Gebäude in der Verwaltung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden und dient als Ausstellungs- und Veranstaltungsort Kunstschaffenden mit regionalem und internationalem Bezug.
Nach dem Abriss eines Anbaus aus den 1950er Jahren wurde 2011 der Neubau eröffnet, der sich als architektonisch eigenständiger Kubus dem Altbau anschließt. In diesem behindertengerechten Neubau entstand ein großzügiger Ausstellungsraum mit über 300 m² Fläche, ein lichtes Foyer und ein Übergang zur so genannten Aula im Altbau. Im Untergeschoss vom Kunsthaus Wiesbaden hat die Artothek ihr Domizil gefunden; hinzukommen die notwendigen Werkstätten und Lagerräume. (Quelle: Kunsthaus)

Dialog über Doppelleben und Nichtidentität

Am Mittwochabend ist die Reihe der kulturpolitische Gespräche gestartet. Im Kunsthaus stand das Thema „Geld und Leben“ Prüfstand. Fortgesetzt wird die Reihe am 8. Februar. Bei der zweiten Gesprächsrunde geht es um Honorare, Förderungen – die Künstlersozialkasse und den Kunstmarkt: ein Leben von und für die Kunst?

17. Kürbissuppenfest im Kunsthaus

Im Supermarkt, auf dem Markt – Überall liegen sie herum: Kürbisse. Jetzt wo es kühler wird, beginnt die Zeit der Suppen. Das ist im Kulturamt bekannt. Traditionell laden das Amt und das Kunsthaus am 1. Oktober von 11:001 bis 14:00 Uhr zum traditionellen Kürbissuppenfest ein.

Artisttalk mit Ankabuta im Kunsthaus

Bereits mehr als vier Wochen ist die Ausstellung „Ankabuta 숨 (sʰum) / Atem“ im Kunsthaus Wiesbaden zu sehen – und jetzt einen Tag länger. Anfangs bis zum 26. Februar geplant, schließen die Pforten zum Ausstellungsraum der Christa Moering-Stipendiatin erst am 27. Februar.

Herlinde Koelbl betrachtet abstrakte Welten

Bis Ende Oktober zeigt das Kunsthaus die Ausstellung „Faszination Wissenschaft – Fotos von Herlinde Koelbl“. Gezeigt werden 60 Porträts von Wissenschaftlern in Bild und Video. Am 30. September diskutiert die Künstlerin mit Wissenschaftlern über Kunst, Ehrung, Inszenierung.

Weitere Artikel laden