Der Sprachgebrauch Frauen in der Kunst ist vergleichbar mit Frauen in der Philosophie, Frauen in der Wissenschaft oder Frauen in Kunst und Kultur. 

Noch bis zum 10. Mai zeigt setzt das Kunsthaus die kulturpolitischen Gespräche fort. Stand zuletzt ganz allgemein das Leben von und für die Kunst im Mittelpunkt, geht es am 22. März um das Thema Frauen in der Kunst: Arbeit, Leben und Care.

Kunsthaus Wiesbaden, kurz gefasst

Salongespräch –Kulturpolitischer Salon
Wo: Kunsthaus,

Wann: Mittwoch, 08. Februar 2023, 19:00 Uhr
25. Januar 2023: Sprechen wir über Geld und Leben
08. Februar 2023: Leben von und für die Kunst? Über Honorare, Förderungen, Künstlersozialkasse und den Kunstmarkt
22. März 2023: Frauen in der Kunst
10. Mai 2023: Ältere Kunstschaffende & neue Erzählungen
Öffnungszeiten:  Mo geschlossen, Di – So 11:00 – 17:00 Uhr, Do bis 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt: frei

Frauen in der Kunst, dabei geht es nicht ausschließlich um Künstlerinnen, sondern auch um Galeristinnen, Kunstmäzeninnen und andere in der Kunst Schaffende und deren Beiträge zur Kunstentwicklung, ihren Einfluss auf die Kunstgeschichte und den Kunstmarkt, ihre Strategien im Kunstbetrieb und die Rezeption ihrer Arbeit. Die Übergänge sind fließend.

Salongespräch

Im dritten Salongespräch geht es um das Thema: Frauen in der Kunst. Künstlerische Arbeit, Leben und Care. An dem Abend diskutieren auf dem Podium: Dr. Anna-Lena Wenzel, Künstlerin und Autorin, Mitkuratorin der Ausstellung Klassenfragen. Kunst und ihre Produktionsbedingungen in der Berlinischen Galerie und Verena Schmidt, Bildende Künstlerin, Bildhauerei/Installation. Die Moderation übernimmt Monique Behr, Leiterin des Kunsthauses und des Referats Bildende Kunst im Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden. Interessierte sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen.

Ausstelungsbesuch

Ab 18 Uhr kann darüber hinaus auch die Ausstellung Kunst über Erzählung. Nina Sten-Knudsen besucht werden. Der Eintritt ist frei. Der nächster kulturpolitischer Salon findet am 10. Mai 2023 statt. Dabei geht es um Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen.

Symbolfoto oben ©2022 Wiesbaden lebt

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Internetseite zur Ausstellung Wunderkammer BioArt finden Sie unter www.wunderkammer-bioart.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!