Seit der Pandemie ist alles anders. Corona hat den Ablauf von Trauerfeiern radikal verändert. Die Zahl der Trauergäste ist auf 25 Personen begrenzt. Der Abschied vom Toten am Sarg, ist nicht immer möglich.
Browsing Tag Friedhof
Bislang sind größere Schäden ausgeblieben. Doch stürmt es den ganzen Tag über noch heftig. Das für Wiesbadens Parks und Friedhöfe zuständige Grünflächenamt hat daher beschlossen den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie und die Friedhöfe geschlossen zu halten. Auch vor dem Besuch des Stadtwalds wird abgeraten.
Am Dienstag haben Umwelt- und Grünflächendezernent Andreas Kowol und Biebrichs Ortsvorsteher Kuno Hahn die sanierte Trauerhalle auf dem Biebricher Friedhof eröffnet. Dabei wurde festgehalten, dass das erst der Anfang sei und weitere Maßnahmen folgen.
Im vergangenen Jahr rannte ein Wildschwein am Morgen über die Wilhlmstraße. Dieses Mal besuchten die Borstentiere den Friedhof in Sonnenberg. Der angerichtete Schaden ist erheblich. Die Stadt reagiert.
Auch heute bleibt es stürmisch. Zum Abend treten aus südwestlicher Richtung kommend Windböen mit bis zu 60 km/h auf. Vereinzelt ist mit Sturmböen von 70 km/h zu rechnen. In den Frühstunden des Freitagmorgen lässt der Wind nach.
Viele Menschen wohnen heute an einem anderen Ort oder können sich aus anderen Gründen nicht um die Grabpflege eines Angehörigen kümmern. Gärtnerbetreute Anlagen bieten hier gute Lösungen. Immer mehr Friedhöfe bieten Komplettpakete an.
Am Mittwoch wurde das neu angelegte Abteil A12 auf dem Friedhof in Biebrich eingeweiht. Damit gibt es auf dem Friedhof Biebrich rund 80 neue Urnengräber.
Was zusammen gehört, das bleibt zusammen und wird verdichtet. Damit werden Arbeitswege kürzer. Bürokratische Hürden abgebaut – und eine Abteilung aufgelöst.