Lose Dachziegel flogen von den Dächern, Bäume stürzten um Antennen machten sich selbstständig. Am Freitagabend fegte ein Sturmtief über Wiesbaden hinweg und sorgte für in und um Wiesbaden für etliche Einsätze
Browsing Tag Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr gehört als wesentliche Säule zum Brandschutz in Wiesbaden. Sie ist untergliedert in 20 Freiwillige Feuerwehren gegliedert und umfasst rund 700 aktive Frauen und Männer. Freiwillige Feuerwehren in Wiesbaden sind (1) Freiwillige Feuerwehr Auringen; (2) Freiwillige Feuerwehr Biebrich (3) Freiwillige Feuerwehr Bierstadt; (4) Freiwillige Feuerwehr Breckenheim; (5) Freiwillige Feuerwehr Delkenheim (6) Freiwillige Feuerwehr Dotzheim; (7) Freiwillige Feuerwehr Erbenheim; (8) Freiwillige Feuerwehr Frauenstein; (9)Freiwillige Feuerwehr Heßloch; (10) Freiwillige Feuerwehr Igstadt; (11)Freiwillige Feuerwehr Kastel; (12) Freiwillige Feuerwehr Kloppenheim; (13) Freiwillige Feuerwehr Kostheim; (15) Freiwillige Feuerwehr Medenbach; (15) Freiwillige Feuerwehr Naurod; (16) Freiwillige Feuerwehr Nordenstadt; (17) Freiwillige Feuerwehr Rambach;(18) Freiwillige Feuerwehr Schierstein; (19)Freiwillige Feuerwehr Sonnenberg; (20)Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte
Bereits am 21. Januar hatte der Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden zum Neujahrsempfang eingeladen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ( SPD), Lokalpolitiker, Funktionäre und Vertreter verschiedener Organisationen waren der Einladung gerne gefolgt.
Alle stehen Sie hinter ihm, dem einstimmig gewählten Wehrführer, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sonnenberg. Wei die Stadt die Wahl nicht anerkennt, steht die seit 1896 agierende Sonnenberger Feuerwehr zum ersten mal seit 126 Jahre ohne Wehrführer, sprich ohne Leitung da.
Am Nachmittag tröpfelten die ersten Regentropfen im Sauerland Park. Dachten die Besucher des Stadtteilfests um 17:00 Uhr noch an einen kurzen Schauer, fragten sich zehn Minuten später einzelne, wie lange es dauert, bis das Wasser von oben in die Schuhe läuft: Starkregen, überall in Wiesbaden.
Am Sonntagmittag sind die entsandten Einsatzkräfte aus den Katastrophengebiet in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz zurückgekehrt. An der Feuerwache 1 in Wiesbaden wurden sie gebührend in Empfang genommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden hatte am Freitag spontan zu einem kleinen Protest aufgerufen. Die kleine Delegation will damit ihrer Forderung Nachdruck verleihen, die Einsatzkräfte der Feuerwehren zeitnah zu impfen.
Pförtner Schönbeck handelte schnell und richtig, als am Samstag vor 50 Jahren in der Förderbandhalle des Linde Werks ein Feuer ausgebrochen war. Das Feuer breitete sich schnell aus. Nach Eintreffen der Feuerwehr gab der zuständige Einsatzleiter gab gleich Großalarm.
Wiesbadens Oberbürgermeister und Feuerwehrdezernent Gert-Uwe Mende hat am 10. Juni drei neue Mannschaftstransportfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr übergeben. Ersetzt werden damit die in die Jahre gekommen Fahrzeuge der Wehren Schierstein, Auringen und Kastel.
Oberbürgermeister Sven Gerich hat am Montagnachmittag auf dem Schlossplatz eine ganze Reihe von neuen Einsatzfahrzeugen an die Wiesbadener Feuerwehr protokollarisch übergeben.
„Fitness zur Rettung“ lautet das Credo, mit dem Oberbürgermeister Eben Gerich 300 Atemschutzgeräteträger in Wiesbaden besser vorbereiten möchte, um im Fall der Fälle unter hoher Belastung Leben retten zu können.