Demonstration für Tierrechte! Am 28. Januar 2023 findet in der Landeshauptstdat erneut die Demo „Wiesbaden Pelzfrei“ statt! Obwohl es in Deutschland keine „Pelztier“-Farmen mehr gibt, werden hier immer noch viele Pelze verarbeitet und verkauft.
Browsing Tag Demo
Angesichts der andauernden kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine spielt der Klimawandel eine untergeordnete Rolle. Nicht jedoch für die Generation Z. Friday for Future geht am 25. März wieder auf die Straße.
Das Polizeiaufgebot war riesig. Für Samstag waren in Wiesbaden gleich mehrere Demonstrationen geplant. Da nicht jede Versammlung umgesetzt wurde, bekamen Teilnehmer und Beobachter den Eindruck, dass in der Stadt mehr Beamte als Demonstranten unterwegs waren.
Auch wenn die Kundgebung vor dem Hessischen Landtag für Samstag verboten wurde, sind für den 15. Mai für die Zeit ab 13:30 Uhr gleiche mehrere Demonstrationen und Mahnwachen angemeldet. Die Polizei ist vorbereitet. Von Verkehrsbehinderungen ist auszugehen.
Camper legten zwei Landeshauptstädte stundenlang lahm. Rund 1200 Wohnmobile und Wohnwagen-Gespanne waren dem Aufruf von „Campen mit Abstand“ gefolgt und haben in Wiesbaden und Mainz hupend für die Öffnung der Campingplätze demonstriert.
Wohnwagen-Gespanne und Wohnmobile dicht an dicht. Was Urlauber allenfalls von auf dem Weg nach Süden kennen, wird in der Stadt am 8. Mai Alltag. Camper demonstrieren in Wiesbaden. Die Stadt rechnet mit Hunderten Gefährten auf einer Schleife um die Stadt.
Am Samstag haben in der Innenstadt an verschiedenen Plätzen mehrere Veranstaltungen stattgefunden. Die Polizei hat in Wiesbaden verschiedene Hundertschaften zusammengezogen und die Versammlungen begleitet. Gefühlt waren es mehr Polizisten wie Teilnehmer.
Von einer „Großkampflage“ und „außerordentlichen Situation“ ist die Rede. Für Samstag seien laut Polizei mehrere Versammlungen in Wiesbaden angemeldet. Auch wenn der Marsch vom Bahnof zum Landtag untersagt ist, geht die Polizei von Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt aus.
In Wiesbaden haben sich am Samstagnachmittag rund 800 Menschen zu einer Kundgebung in den Reisinger Anlagen versammelt, um gegen die Corona-Verordnungen zu protestierten. Darunter Personen aus dem rechten Spektrum, der Querdenken- und Reichsbürgerszene
Unter dem Motto #WeichenStellen gingen am 5. September über 600 Befürworter der CityBahn auf die Straße. Die Veranstalter freuen sich darüber, dass trotz Corona so viele Menschen dabei gewesen sind und so ein starkes Zeichen für dieses Projekt gesetzt haben.
Teilnehmer von Corona-Demos verwenden Judensterne, um sich gegen eine Impfpflicht zu wehren. Mittlerweile sprechen Experten hier nicht mehr von einem Fauxpas, sondern von zunehmend antisemitischen Tendenzen.
Rund 3000 Motorradfahrer sollen es werden, am Ende waren es deutlich mehr. Zusammen demonstrierten sie in Wiesbaden gegen mögliche Fahrverbote und dagegen, dass Motorräder deutlich leiser werden sollen. Das passt vielen nicht!
Am Samstagmittag werden 1000de Biker sich durch die Innenstadt schlängeln und den Verkehr in der Stadt zum Erliegen bringen. Sie folgen dem Ruf von „Bikers for Freedeom“ und protestieren gegen die neuen Gesetze für Zweiradfahrer.
Rund 100 Reisebusse hatten sich am Mittwochmittag auf der Mainzer Straße aufgestellt, um mit einem Buskorso über die Friedrich-Ebert-Straße, entlang der Wilhelmstraße… vorbei an der Hessischen Staatskanzlei … und zurück zum Ausgangspunkt auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen.
Am Mittwoch die Busunternehmer und am Donnerstag die Landwirte. Wieder steht der Verkehr auf der Mainzer Straße still. Wieder wird die Stadteinfahrt über die Mainzer Straße für Stunden blockiert. Im Verlauf des Tages geht es dann zur Rheinstraße, die ebenfalls gesperrt wird.