Tausende Menschen haben am Samstag in Deutschland gegen ein Jahr Lockdown-Politik, Schulschließungen, Isolation und Pleiten demonstriert. In Wiesbaden waren es rund 800 „Querdenker“.
Deutliche Worte standen auf den Transparenten und deutliche Worte haben die Redner gefunden. Mit Verstand habe das wenig zu tun, war zu hören. Euer Lockdown kostet die Wirtschaft 3,5 Milliarden Euro, war zu lesen. Die Reisinger Anlage wurde zu einer Angst-freien Zone erklärt. Eine Zone, wo man ruhig dicht an dicht stehen und auf Masken verzichten konnte: Auch wenn die Polizei stets über Lautsprecher dazu mahnte, Abstand zu halten und Masken zu tragen. Im Laufe des Nachmittags wurden immer mehr. Die Polizei hatte alle Hände damit zu tun, die Fläche zwischen den beiden Veranstaltungen frei zu halten. Anhäufungen von Personen außerhalb des Versammlungsgeländes wurden gleich aufgelöst. Innerhalb der Veranstaltungsfläche setzten die Ordnungskräfte gezielt auf Kommunikation. Immer wieder wiesen sie auf die geltenden Regeln hin. Auf Maskenpflicht und Abstandsregeln. Dabei blieb es auch. Die von einer Einzelperson angemeldete Veranstaltung wurde nicht frühzeitig aufgelöst. Ob Ordnungsstrafen ausgesprochen worden sind, ist nicht bekannt.
Friedliche Gegendem0
Gleich nebenan in der Herbertanlage die Gegendemo. Kein Platz für Rassismus & Antisemitismus – Wir widersetzen uns euerem völkischen Gedankenmüll; Wir impfen euch alle oder Was meine Freiheit einschränkt > Pflegenotstand, Nazis und Wohnungsnot stand dort in große Lettern geschrieben. Stachelten Redner auf der zum Bahnhof gewandten Seite die Massen immer wieder zu Parolen an, war das Bild „vor dem“ RMCC friedlich und chillig – und zahlenmäßig deutlich übersichtlicher.
Auf dem Bahnhofsvorplatz, in der Friedrich-Ebert-Allee, auf dem Luisenplatz sowie über die gesamte Wiesbadener Innenstadt verteilt sind ebenso Menschen im Rahmen von kleinere Versammlungen oder unterschiedlichster Vereine und Bündnisse zusammengekommen. Am letzten Tag vor den Kommunalwahlen waren außerdem verschiedene Informationsstände politischer Parteien aufgebaut.
Aufmarsch am Landtag
Ab 18:30 Uhr wurden die Versammlungen durch die jeweiligen Anmelder sukzessive beendet. Im Nachgang bewegten sich mehrere Personengruppen in Richtung Landtag, bzw. zu der dortigen Bannmeile. Polizeikräfte verlegten den Schwerpunkt ihrer Maßnahmen nach und nach dorthin und sicherten den Bereich entsprechend ab. In diesem Zusammenhang kam es kleineren Auseinandersetzungen. In einem Fall wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Bildergalerie Querdenker Demo

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Polizeipräsidium Westhessen finden Sie unter www.polizei.hessen.de.