Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Eiffelturm in Paris mit Handy aufgenommen.

KI im Smartphone – wie hilfreich ist dies im Alltag?

Künstliche Intelligenz dringt in alle Lebensbereiche vor und findet nun auch Einzug in Smartphones. Nutzer verwenden KI im Alltag für Übersetzungen, intelligente Informationssuche und Bildbearbeitung. Wie hilfreich ist die KI wirklich?

Sponsored Artikel 2 Wochen vor 0

KI automatisiert Aufgaben, erkennt Muster, übersetzt Sprachen und verbessert Bilder in Echtzeit. Überall im Alltag mit dem Handy in der Westentasche.

Künstliche Intelligenz hält überall Einzug. Inzwischen stehen auch Anwendungen für das Smartphone mit KI zur Verfügung. So können private Nutzer im Alltag die KI einsetzen. Aber wie sinnvoll und hilfreich ist die künstliche Intelligenz im Alltag wirklich?

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz reicht weiter zurück, als viele glauben. Schon in den 1970er-Jahren gab es erste technische Lösungen wie MYCIN, die mithilfe von Algorithmen Entscheidungen getroffen haben. Wirklich bekannt wurde die KI mit den ersten Schachcomputern, die Ende der 1990er-Jahre entstanden. Als Deep Blue 1997 den amtierenden Schachweltmeister schlug, erregte dies viel Aufmerksamkeit. Inzwischen sind Städte wie Wiesbaden auf dem Weg zur Smart City und nutzen dafür ein breites Spektrum an Software, die oftmals auf KI basiert.

Bei der KI gilt ähnliches wie beim digitalen Fortschritt im Allgemeinen: Digitalisierung vereinfacht das Leben. Nach diesem Prinzip verläuft der Fortschritt der technologischen Entwicklung. Durch die Weiterentwicklung sind die Lösungen günstiger geworden, sodass heute faktisch jeder Zugriff auf die KI hat. KI hat die Schubladen verlassen und ist salonfähig. So standen neue KI-Funktionen auch auf der Handymesse im Frühjahr 2024 im Fokus.

Das Samsung Galaxy S24

Bei den KI-Funktionen für Smartphones zeigt sich ebenfalls eine rasche Weiterentwicklung. Ein Beispiel dafür ist die Serie Galaxy S24 von Samsung, die Anfang des Jahres 2024 auf den Markt kam. Gleichzeitig präsentierte der Konzern aus Südkorea seine KI-Lösung Galaxy AI.

Ein Smartphone mit integrierter KI

In dem neuen Samsung Galaxy S24 ist diese KI-Lösung direkt integriert. Galaxy AI besteht aus einer Reihe von Apps mit KI, die Funktionen von der Übersetzung über die intelligente Informationssuche bis hin zur Bildbearbeitung bieten. Um alle Funktionen der KI, wie die Live-Übersetzung, nutzen zu können, ist eine permanente Internetverbindung notwendig. So gibt es die Option, das Samsung Galaxy S24 mit Vertrag zu erwerben. In den Tarifen sind monatlich 50, 140 oder sogar noch mehr GB Traffic inklusive. Dazu ist schnelles Internet mit 5G ein Vorteil, um einen schnellen Datenaustausch zu ermöglichen. Auch 5G gehört bei vielen Tarifoptionen dazu und ermöglicht Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/S.

Smartphone als Reisebegleiter

Mobiles Internet ist zum Beispiel hilfreich, um schnell Informationen zu unbekannten Sehenswürdigkeiten zu erhalten. Bei Galaxy AI reicht es aus, ein Foto von einem Bauwerk oder einer Natursehenswürdigkeit zu machen, auf dem Bild zu markieren und die KI identifiziert, um welchen Ort es sich handelt. Dann erhält der Nutzer umgehend Informationen zu dem Point of Interest.

Fuchs im Wald KI generiert

Foto – Fuchs im Schnee im Wald KI generiert ©2024 Pixabay

KI im Alltag – hier hilft ein „smartes Smartphone“

Wie hilfreich die KI wirklich ist, zeigt sich an praktischen Beispielen. So sind Geräte wie das Samsung Galaxy S24 in der Lage, beliebige Texte oder Audioquellen zu übersetzen. Auch Audiomitschnitte, beispielsweise von einer Videokonferenz, überträgt das Gerät in Echtzeit in Textformat. Ebenfalls schreibt die KI kurze Antworten für Mails und ähnliche Nachrichten. Diese Funktionen sind vor allem im Berufsleben hilfreich.

Für private Nutzer stehen andere Funktionen im Fokus. Beispielsweise die Bildbearbeitung mit KI. So lässt sich die Qualität eines Schnappschusses steigern oder die KI entfernt ein unerwünschtes Objekt oder eine Person aus dem Bild. Im Urlaub hilft die Dolmetscher-App mit KI. Dies ermöglicht sogar die Konversation in einer unbekannten Sprache.

Es ist also klar, dass die KI im Alltag auf dem Smartphone keine Revolution auslöst. Dennoch ist die künstliche Intelligenz in vielen Situationen eine Bereicherung und sinnvolle Hilfe. Damit ist auch die Anschaffung eines Smartphones wie des Samsung Galaxy S24 durchaus eine lohnende Investition.

Foto oben @2022 Volker Watschounek

Weitere Ratgeber Themen lesen Sie hier.

Seigthseeing mit Handy, Kennen Sie Frankfurt? Mit dem Handy erkunden.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Die unter Sponsored Artikel veröffentlichten Texte und Bilder beinhalten Hyperlinks zu nicht redaktionellen Inhalten und Internetseiten.