Beim Internationalen PfingstTurnier in Wiesbaden ging es nicht nur um Geschwindigkeit und Sprünge, sondern auch um die ästhetische Kunst der Dressur. Ingrid Klimke löste in Wiesbaden ihr Ticket für das Louisdor-Finale.
Browsing Archive 29. Mai 2023
Von den 47 Teilnehmern schafften es elf Reiter ins Stechen, aber nur vier Paare blieben fehlerfrei. Mit einem Vorsprung von vier Hundertstelsekunden sicherte sich das Olympia-Paar aus Tokio, Marc Houtzager und seine 15-jährige Stute Dante, den Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Punkte, Zeiten und Runden. Qualifikations-Läufe, Prüfungen und Entscheidungen. Ein Klick sagt mehr als manch anderer. Wiesbaden lebt! präsentiert übersichtlich nach Tage geordnet die Ergebnisse vom 85. Internationalen Pfingstturnier.
Dorothee Schneider und ihr Partner Showtime haben im Grand Prix Special, dem Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden, eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert und die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen.
Kulinarische Genüsse, exquisite Mode: da ist für jeden was passendes dabei. So wurde das Pfingstturnier auch in diesem Jahr für die Besucher wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir haben die großen Preise im Bild festgehalten.
Die Grand Prix Kür am Sonntagabend war ein Spektakel des Dressursports. Unter Flutlicht verwandelte sich das Viereck in einen Tanzsaal. Isabell Werth war begeistert und richtete ein Dankeschön an das Publikum: „Vielen Dank, dass Sie hier eine so fantastische Stimmung kreieren – Sie sind einfach großartig!“
Mit einem überwältigenden 47:7-Sieg gegen die zuvor ungeschlagenen Kassel Titans haben die Phantoms ihre Siegesserie fortgesetzt. Das Team ist nun seit drei aufeinanderfolgenden Spielen unbesiegt und behält weiterhin eine makellose Bilanz von 6:0 Tabellenpunkten.