Menu

kalender

Partner

Browsing Archive 9. Mai 2023

Wie geht es weiter mit unserer EU?

Der russische Angriffskrieg ist eine der größten Herausforderungen, mit denen die Europäische Union derzeit konfrontiert ist, und insgesamt hängt ihre Zukunft mit davon ab, wie sich die Situation entwickelt und wie die EU und ihre Partner darauf reagieren. Eine von vielen Fragen, über die am 10. Mai im Stadtverordnetensaal sicher diskutiert wird.

Bachexkursion: Wasserforscher in der Fasanerie

Sonnig ist es, die Natur entwickelt sich. Der Wonnemonat Mai lädt ein –. Wenn die Prognosen stimmen, herrschen am 14. Mai gerade so annehmbare Voraussetzungen für die kleinen Wasserforscher und ihre Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.

SVWW: Zum Spielbeginn läuten die Glocken

Punktgleich mit Dynamo Dresden auf Platz vier. Die Verfolger aus Osnabrück im Rücken. Kantor Thomas Frank outet sich als Wehen-Fan. An den letzten drei Spieltagen wird er samstags um 14:00 Uhr vom Glockenturm der Marktkirche Wehen Stadtionhymne „My Oh my“ schallen lassen.

„Die Quadratur des Kreises“

Wiesbaden hat ein neues Kunstwerk: Die R+V Versicherung hat am Mittwoch ihre erste öffentliche Skulptur enthüllt: „Die Quadratur des Kreises – Squaring the circle“. Das Objekt kommt vo dem in England lebenden Künstlerkollektivs Troika und ist auf dem Raiffeisenplatz frei zugänglich.

Das Programm von Wiesbaden tanzt! 2023

Zum 19ten mal ganz im Zeichen vom Tanz. Unter dem Motto „Wiesbaden tanzt“ finden vom 12. bis 14. Mai an 54 verschiedenen Orten 104 Veranstaltungen statt, die die Vielfalt des Tanzes in all seinen Facetten präsentieren. Das Beste, jeder kann einfach mitmachen.

„Wiesbaden tanzt“ vom 12. bis 14. Mai

Dirty Dancing, Mambo No 5 oder Flashdance haben ganze Scharen elektrisiert und zum Tanzen animiert. Let’s Dance und der Privatsender RTL elektrisieren Tausende. Vom 12. und 14. Mai tanzt Wiesbaden, können Sie Ihren Idolen nacheifern – oder auch nur ganz ruhig das Tanzbein schwingen:

Weitere Artikel laden