Letztes Auswärtsspiel: Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am Wochenende zum letzten Mal in dieser Saison bei der SV Elversberg in der Ursapharm-Arena. Das Spiel findet am 20. Mai um 14:00 Uhr statt und markiert den 37. Spieltag der 3. Liga.
Browsing Archive 17. Mai 2023
Die U19 der Wiesbaden Phantoms steht unter Druck und muss am kommenden Wochenende im Saarland punkten. Gegen die Hurricanes soll nun endlich ein Sieg her, um die Chancen auf die Play-off-Teilnahme zu wahren.
Die Abteilung Materielle Hilfen SGB XII im Sozialleistungs- und Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden ist am 25. Mai aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Eine telefonischer Erreichbarkeit ist sichergestellt.
Sechs Schüler von fünf Schulen in Wiesbaden haben bei der Siegerehrung des 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs Auszeichnungen erhalten. Die Schüler Obermayr Europaschule, Werner-von-Siemens-Schule … sind unter den rund 2000 Teilnehmern herausgestochen.
Neue Gesichter und frischer Wind bei der WISPO Wiesbadener Sportförderung! Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 15. Mai 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ute Buss bleibt 1. Vorsitzende. Jörg Wintermeyer ist jetzt 2. Vorsitzender.
Neue Hochspannungsleitung wird verlegt – die Arbeiten erfordern die Straßensperrung! Ab dem 23. Mai wird die Straße „Am Wolfsfeld“ für sechs Wochen gesperrt, um Platz für die wichtigen Arbeiten von ESWE NETZ zu schaffen.
Auf dem Kranzplatzfest geht es in diesem Jahr von Mittwochabend bis Sonntagabend wieder rund. Die Besucher erwartet gegenüber der Staatskanzlei ein abwechslungsreiches Programm: Wiesbaden lebt! verrät, worauf Sie sich freuen dürfen.
Wiederwahl. Jörg Höhler bleibt für weitere 2 Jahre Vorsitzender des DVGW-Landesvorstands in Hessen. Er betont die Wichtigkeit des Umdenkens im Umgang mit Wasser und spricht sich für die Wasserstoff-Transformation aus.
Die Stadtverordnetenversammlung in Wiesbaden wird am 17. Mai, zusammenkommen und wieder eine Vielzahl von Themen diskutieren. Darunter die Salzbachtalbrücke, nachhaltiger und leistbarer Wohnungsbau oder das Handlungsprogramm „Klimaneutrales Wiesbaden“.
Die Hilfsbereitschaft der Menschen kennt keine Grenzen. Die Großzügigkeit zahlreich her Spender beweist das Jahr für Jahr. Dank der Unterstützung von rund 2000 Wiesbadenern konnten im letzten Jahr Tausende Menschen in Entwicklungsländern an den Augen operiert werden.