Gutes tun durch Spenden: Dank der Hilfsbereitschaft der Wiesbadener konnten im vergangenen Jahr viele Augenoperationen in Entwicklungsländern ermöglicht werden.

Wiesbaden hat in den vergangenen Jahren wiederholt seine Großzügigkeit bewiesen und mit Spenden viele Augenoperationen v von Menschen in Entwicklungsländern ermöglicht. Insgesamt konnte die Christoffel-Blindenmission (CBM) 9544 Augenoperationen Dank Spenden in Höhe von 286322 Euro durchführen. Die CBM arbeitet in Afrika, Asien und Lateinamerika und schenkt den Betroffenen durch die Augenoperationen neues Augenlicht.

Der Graue Star

Der Graue Star, eine Trübung der Augenlinse, hat weltweit 17,01 Millionen Menschen erblinden lassen. Die Operation zur Beseitigung der Trübung dauert lediglich rund 15 Minuten und kann das Leben der Betroffenen nachhaltig verändern. In Wiesbaden haben in den vergangenen zwölf Monaten knapp 2000 Spender dabei geholfen, um Menschen wie Hadija Kimati aus Tansania zu helfen. Die 70-jährige Frau hatte ihr Augenlicht verloren und konnte ihr Haus kaum noch verlassen. Sie war auf die Hilfe anderer angewiesen und konnte nicht einmal ihr eigenes Essen zubereiten. Dann traf sie auf Menschen, die ihr helfen konnten. In einer nahegelegenen Gesundheitsstation wurde bei ihr Grauer Star diagnostiziert und sie wurde in das CBM-geförderte Kilimandscharo-Krankenhaus (KCMC) überwiesen. Dank der Spenden konnte Hadija operiert werden und ihr Leben nachhaltig verändern.

Wieder Selbstständig

Heute kann Hadija wieder alles alleine machen und sogar Hüte flechten. Sie verdient genug Geld, um ihre Familie zu ernähren, und ist stolz auf das, was sie erreicht hat. Sie erzählt allen Freunden und Nachbarn von der Hilfe, die es ganz in ihrer Nähe gibt und die Wunder wahr werden lässt. Dank der Spenden aus Wiesbaden und anderen Städten kann die CBM weiterhin Menschen wie Hadija helfen und Augenlicht schenken. Es ist ein kleiner Beitrag, der das Leben von Menschen nachhaltig verändern kann und ein Wunder möglich macht.

Über die CBM

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den international führenden Organisationen für inklusive Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt – und das seit mehr als 110 Jahren. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sorgt sie dafür, dass sich das Leben von Menschen mit Behinderungen grundlegend und dauerhaft verbessert. Sie leistet medizinische Hilfe und setzt sich für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist eine inklusive Welt, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Fähigkeiten einbringen können und niemand zurückgelassen wird. Im vergangenen Jahr förderte die CBM 460 Projekte in 48 Ländern.

Foto oben ©2023 CBM

Weitere Nachrichten lesen Sie hier.

Die Internetseite der Christoffel-Blindenmissionfinden Sie unter  unter www.cbm.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!