Die Infektionskurve zeigt weiter nach unten. Der R-Wert fällt unter 1,0. Die Hospitalisierungsquote steigt auf 7,26. 2G im Einzelhandel ist Geschichte.
Corona-Zahlen aktuell – Inzidenz: 1679,8 ↓ | Hospitalisierungsinzidenz 7,26 ↑
Das RKI meldet am Samstagmorgen für die Landeshauptstadt Wiesbaden fallende Corona-Werte. Die Inzidenz ist damit eine ganze Woche gefallen und sinkt auf 1679,8. Bundesweit liegt er bei 1474,3 ↑. In den letzten 24 Stunden sind 298879 Neuinfektionen dazugekommen.
In Wiesbaden bleibt damit zwar weiter deutlich höher als der Bundesdurchschnitts. Der Scheitelpunkt, der bundesweit für nächste Woche angekündigt ist, scheint hier bereits erreicht zu sein. Von Anfang der Woche fallen die Zahlen – jetzt auch in Hessen. In Hessen liegt sie Inzidenz bei 1636,0 ↓. Spitzenreiter ist Offenbach, vor Frankfurt am Main und Kassel.
Covid-19-Trends in Deutschland im Überblick.
Die Hospitalisierungsinzidenz hat den Inzidenz-Wert abgelöst. Auf der Basis des seit dem 16. September 2021 geltenden Hessischen Eskalationskonzepts gilt in Wiesbaden wie im gesamten Land die Stufe I. Bei der aktuellen Entwicklung – noch!
- Hospitalisierungsinzidenz: 7,26 ↑ (Stand 12.2.2022 lt. RKI)
- Nach der IVENA Sonderlage waren am 11.02.2022 um 11:00 Uhr 236 Betten auf hessischen Intensivstationen mit Patient*innen mit einer COVID-19-Erkrankung belegt. Bei 218 wurde eine SARS-CoV-2 Infektion bestätigt, bei 18 besteht der Verdacht. Vor einer Woche waren es 229 Patient*innen, die auf hessischen Intensivstationen gepflegt werden mussten.
Fallzahlen Wiesbaden
Samstag, 12. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 47029 Personen (+568) positiv auf COVID-19 getestet. 39791 Personen (+1062) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 340 Menschen (+/-0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 6898 Personen (-494) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4686 positive Labormeldungen (-238) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 0,91 (-0,03). Der Inzidenzwert bei 1679,8 ↓ (-61)
Freitag, 11. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 46461 Personen (-380) positiv auf COVID-19 getestet. 38729 Personen (+-) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 340 Menschen (+ 1) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 7392 Personen (+- ) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4924 positive Labormeldungen (+-) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 0,88 (–). Der Inzidenzwert bei 1740,8 ↓ (-163,7)
Donnerstag, 10. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 44930 Personen (+717) positiv auf COVID-19 getestet. 37826 Personen (+499) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 339 Menschen (+/-0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 7862 Personen (+198 ) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 5323 positive Labormeldungen (+548) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 0,96 (- 0,05). Der Inzidenzwert bei 1904,5 ↓ (-116,6)
Mittwoch, 9. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 45310 Personen (+1358) positiv auf COVID-19 getestet. 37327 Personen (+457) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 339 Menschen (+1) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 7646 Personen (+899 ) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 5871 positive Labormeldungen (+184) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,01 (- 0,62). Der Inzidenzwert bei 2021,1 ↓ (-64,4)
Dienstag, 8. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 43952 Personen (+1168 positiv auf COVID-19 getestet. 36870 Personen (+999) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 338 Menschen (+0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 6747 Personen (-293) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 5687 positive Labormeldungen (-192) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,63 (+ 0,59). Der Inzidenzwert bei 2085,5 ↓ (-182,9)
Montag, 7. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 43246 Personen (-445) positiv auf COVID-19 getestet. 35871 Personen (+759 davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 338 Menschen (+0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 7040 Personen (–314) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 5889 positive Labormeldungen (-620) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,07 (- 0,01). Der Inzidenzwert bei 2268,4 ↓ (-109,5)
Sonntag , 6. Februar 2022: Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 42801 Personen (+458) positiv auf COVID-19 getestet. 35112 Personen (+1399) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 338 Menschen (+ 0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 7354 Personen (-1241) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 6509 positive Labormeldungen (-140) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,08 (- 0,01) . Der Inzidenzwert bei 2377,9 ↑ (+86,2)
Vor zwei Wochen meldete die Stadt, dass das Gesundheitsamt nicht mehr hinterher kommt. Es gebe einen Stau von rund 1000 Fälle. Inwieweit diese aufgebaut sind, ist unbekannt. Wiesbaden lebt! berichtete.
Coronazahlen der 5-Kalenderwoche 2022
Rückblick Kw 05-2022
Corona-News
Streit um Corona-Impfpflicht
„Corona-Effekt“: Stickstoffdioxid sinkt unter Grenzwert
Wieso in Bremen trotz hoher Zahlen bald Corona-Warnstufe 3 gilt
Omikron plagt Impfweltmeister, warum Israel so viele schwere Fälle hat
Bayern setzt Einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst nicht um
Inzidenz in Deutschland: Wieder ein tag mit Höchststand
Fallzahlen COVID-19 in Hessen
(SurvNet-Stand 06.02.2022, 00:00 Uhr)
7-Tage | Aktuell | Aktuell | Kumulativ | Kumulativ | 7-Tage | |
Kreis/Stadt | Inzidenz* | Fälle | Todesfälle | Fälle | Todesfälle | Fälle |
LK Bergstraße | 1.316,2 | 421 | 0 | 31.215 | 403 | 3.567 |
LK Darmstadt-Dieburg | 1.540,1 | 220 | 0 | 34.786 | 371 | 4.585 |
LK Fulda | 1.733,5 | 324 | 0 | 34.786 | 343 | 3.866 |
LK Gießen | 1.629,2 | 82 | 0 | 33.258 | 392 | 4.426 |
LK Groß-Gerau | 1.092,1 | 445 | 0 | 37.776 | 341 | 3.012 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 972,5 | 0 | 0 | 13.022 | 213 | 1.170 |
LK Hochtaunuskreis | 1.400,9 | 402 | 0 | 26.408 | 246 | 3.324 |
LK Kassel | 1.052,3 | 378 | 0 | 20.577 | 250 | 2.494 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 1.548,3 | 545 | 0 | 29.698 | 266 | 3.923 |
LK Limburg-Weilburg | 1.065,1 | 393 | 0 | 20.211 | 314 | 1.835 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 1.974,7 | 480 | 0 | 60.415 | 755 | 8.327 |
LK Main-Taunus-Kreis | 1.202,0 | 0 | 0 | 29.179 | 271 | 2.876 |
LK Marburg-Biedenkopf | 1.337,5 | 649 | 0 | 26.284 | 312 | 3.289 |
LK Odenwaldkreis | 1.597,9 | 159 | 0 | 12.433 | 206 | 1.546 |
LK Offenbach | 1.988,3 | 859 | 0 | 49.332 | 642 | 7.089 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 1.760,6 | 412 | 0 | 21.444 | 200 | 3.300 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 1.237,2 | 363 | 0 | 17.154 | 272 | 2.225 |
LK Vogelsbergkreis | 1.590,4 | 0 | 0 | 10.426 | 122 | 1.678 |
LK Waldeck-Frankenberg | 1.498,1 | 239 | 0 | 16.554 | 177 | 2.345 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 958,6 | 163 | 0 | 8.828 | 191 | 959 |
LK Wetteraukreis | 1.362,3 | 566 | 0 | 37.521 | 581 | 4.228 |
SK Darmstadt | 1.900,4 | 155 | 1 | 20.769 | 178 | 3.025 |
SK Frankfurt am Main | 2.404,3 | 2.935 | 1 | 126.301 | 1.038 | 18.371 |
SK Kassel | 1.259,4 | 480 | 0 | 22.476 | 220 | 2.532 |
SK Offenbach | 2.489,8 | 225 | 0 | 25.623 | 240 | 3.259 |
SK Wiesbaden | 2.377,9 | 901 | 0 | 42.432 | 338 | 6.625 |
Gesamt | 1.650,6 | 11.796 | 2 | 808.908 | 8.882 |
RKI Covid-19 Dashboard
Foto oben: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Stadt mit allen Corona-Nachrichten finden Sie unter www.wiesbaden.de.
1 Kommentar