Ein freies Parkhaus zu finden, ist in anderen Städten einfachen. Der Wiesbadener Kurier berichtete zuletzt über die Mängel am städtischen Parkleitsystem. Mal stimmte die Zahl der angezeigten Parkplätze nicht mit den tatsächlichen überein. Dann sei die Anzeigetafeln außer Betrieb.
Browsing Tag Parkhaus
Die Pressemitteilung der Freien Wähler gibt Rätsel auf. Plant Wiesbadens größter Arbeitgeber, die Stadt, ein internes Bewerbungsmanagement. Eine Anlaufstelle, die es Angestellten leichter macht, sich intern zu bewerben. Haben wir das richtig verstanden?
Ein wichtiger Schritt fürs Westend: Spatenstich für das lang ersehnte Parkhaus in der Klarenthaler Straße. Mit rund 430 Parkplätzen wird dort bis Ende 2023 ein Ersatzparkraum für den Elsässer Platz geschaffen, sodass dieser zu einer „grünen Lunge“ umgestaltet werden kann.
Das Parkhaus an der Mauritius Passage, das Parkhaus City II wurden aufwendig renoviert. Das Parkhaus an der Coulinstraße neu gebaut. Das Parkhaus „City-Passage“ wird vor dem Hintergrund der ungewissen Zukunft am 30. Oktober geschlossen.
Am Siegfried entsteht Wiesbadens modernstes Parkhaus. Ein Teil des Stroms für Beleuchtung und Ladepunkte kommt direkt vom Dach. Die Zufahrt wird wahrscheinlich über den Dienstausweis geregelt. Besucher von ESWE Versorgung könnten ihr Auto gleich wieder auftanken.
Nach den Parkhäusern City I, City II und Mauritius übernimmt die Landeshauptstadt zum 1. Januar auch das Parkhaus Theater an der Paulinenstraße. Der nächste Streich am Luisenplatz soll 2021 folgen.
30 Minuten kostenfrei im Mauritius Parkhaus und Parkhaus City II parken. Das reicht um schnell die Bücher in der Bibliothek zurückzugeben oder auch um im türkischen Supermarkt um die Ecke ein wenig Obst und Gemüse fürs Abendessen einzukaufen. Große Sprünge sind allerdings zu bezahlen.
Die Freude vieler Wiesbadener war groß, jetzt kullern die Tränen. Das Parkhaus am RMCC wird nicht kostenlos, sondern kostengünstig. Damit starten die Landeshauptstadt und der Parkhausbetreiber CONTIPARK am 15. Juni einen Versuch zur Wiederbelebung der Innenstadt.
Autofahren bremst Corona-bedingt die Verkehrswende aus. Das Auto erlebt eine Renaissance. Die wenigen Parkplätze in Wiesbaden werden dadurch noch knapper. Auch weil durch die neuen Radwege zahlreiche Parkflächen weggefallen sind. Das ändert sich mit den kostenfreien Parkplätzen.
Nachdem das Parkhaus City II im letzten Monat wegen Sanierungsarbeiten geschlossen war, steht es rechtzeitig zur Rheingauer Weinwoche wieder zur Verfügung. Alle Arbeiten sind abgeschlossen und die Parkplätze freigegeben.
3 Stunden in der Innenstadt parken für 5,40 Euro. In dem jetzt komplett frei gegebenen Mauritius Parkaus in der Schwalbacher Straße ist das normal. Gegenüber dem Parkhaus am Marktplatz spart der Autofahrer so 3,60 Euro und parkt mitten in Wiesbaden.
Sorgenfrei parken! Hell, freundlich, modern: Das sind die bestechenden Attribute des Mauritius Parkhauses in der Schwalbacher Straße – nur fünf Minuten zu Fuß vom Wiesbadener Weihnachtsmarkt entfernt.
Sorgenfrei parken! Hell, freundlich, modern: Das sind die bestechenden Attribute des Mauritius Parkhauses in der Schwalbacher Straße – nur fünf Minuten zu Fuß vom Weindorf entfernt.
Wenn am Samstag auch nicht alles glänzt. Die WVV Wiesbaden Holding GmbH hält an den Plänen fest. Rund 200 Parkplätze werden am 5. August frei gegeben und damit die Parkplatznot in der Innenstadt entlastet.
Am Dienstag wurde das über die Frankfurter Straße anzufahrende Parkhaus der RheinMain Hallen geschlossen. Im August beginnt dann der Rückbau und Abriss, sodass hier bis 2020 tolle Wohnungen entstehen können.