Die Wahlunterlagen sind verschickt. Bevor der neue Kulturbeirat zu seiner konstituierenden Sitzung erstmals zusammenkommt, tagten die Mitglieder der laufenden Amtszeit noch einmal. Themen waren der Haushaltsstopp oder das Stadtmuseum am Markt.
Browsing Tag Kulturbeirat
Die Tage verrinnen und am Ende fragen sich viele, wo die Wahlunterlagen bleiben. Anders als bei den Kommunaloder Bundestagswahlen, müssen sie die Noch bis Donnerstag, 7. Juli, können Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des dritten Kulturbeirats abstimmen.
Mit der Vorstellung der Kandidaten für die Wahl des Wiesbadener Kulturbeirats steht fest: Die Amtszeit Mitglieder des Kulturbeirats geht zu Ende. Einige werden wir wiedersehen. 45 Personen haben sich für die Kulturbeiratswahlen aufstellen lassen.
Wenig Straßen sind nach Frauen benannt. Der Kulturbeirat will an diesem Ungleichgewicht etwas ändern. In seiner letzten Sitzung hat er den Projekt-Bericht „femorial“ entgegengenommen und ausgiebig thematisiert.
Wiesbadens Kulturbeirat ist wegen der pandemischen Situation am 8. März zum wiederholten Male in einer virtuell Konferenz zusammengekommen. Zentrales Thema der virtuellen Sitzung war die Bedeutung von Kultur für Wiesbadens Innenstadt.
Es ist wieder so weit. Wiesbadens Kulturbeirat geht in die dritte Runde. Wer das Kulturleben in Wiesbaden mit gestalten möchte, ist aufgerufen, sich bis zum 8 Mai zu bewerbe. Was dabei zu beachten ist, was Sie tun müssen: Wiesbaden lebt! sagt es Ihnen.
Am Dienstagabend ist Wiesbadens Kulturbeirat virtuell zur ersten Sitzung des Jahres zusammengekommen. Als Gast zugeschaltet war Wiesbadens Oberbürgermeister. In der Sitzung präsentierte Gert-Uwe Mende die Pläne zur Wiederbelebung der Walhalla.
Wie ist der Stand der Dinge bei der Immobilie „Walhalla“. Was kann Kultur dazu beitragen, Wiesbadens Innenstadt zu beleben? Wie geht es mit dem Literaturhaus Café weiter? Antworten auf die Fragen bietet die nächste Kulturbeiratssitzung.
Nachdem sich die Walhalla lange zeit nicht wirklich fortbewegt hat, kommt Dynamik in das marode Gebäude. So hat der Kulturausschuss in weiten Teilen den Vorschlägen des Kulturbeirats zugestimmt und vor, die Walhalla damit zu einem Bundesförderprogramm anzumelden.
In seiner jüngsten Sitzung am, 23. November hat Wiesbadens Kulturbeirat die in der Arbeitsgruppe „Zukunft Walhalla“ aufbereiteten Ergebnisse des Kreativprozesses zu einer Wiederbelebung der Walhalla besprochen und veröffentlicht.
Der Kulturbeirat setzt seine Gespräche von vor den Kommunalwahlen fort. Am 5. November diskutieren er auf dem Kulturpodium mit den Fraktionsvorsitzenden der Rathausparteien – im Haus der Vereine.
Die Walhalla fasziniert und ist erhaltenswert. Die „Arbeitsgruppe Walhalla“ wird für die nächste Sitzung des Kulturbeirats am 23. November die Ergebnissen der beiden Workshops aufarbeiten und präsentieren. Dann geht die Diskussion weiter.