Am 19. November ist Wiesbadens Kulturbeirat zur letzten Sitzung des Jahres im Kulturzentrum Schlachthof zusammen gekommen. Die zentralen Themen waren die Vergabe des renommierten Alexej-von-Jawlensky-Preises und die Rolle des Beirats in der coronabedingten Krise.
Browsing Tag Kulturbeirat
Wiesbadens Kulturbeirat appelliert an die Politik, mit Fürsorge und Wertschätzung auf die Bedürfnisse der Kulturschaffenden zu reagieren – und erwartet, dass der Smart Lockdown mit Zusammenhalt und Unterstützung gemeistert werde, wie zuletzt.
Zwei Jahre wurde um das Projekt Kunst-am-Bau gerungen. Jetzt, wo die Verträge vorliegen, scheitert das Projekt daran, das der Haftpflichtversicherer der Stadt das Kunstobjekt als Spielplatz einstuft und so versichern wolle.
Nach der Wahl des zweiten Kulturbeirats wurde gestern, am 20. Oktober, der neue alte Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt. Nach der Wahl machte die Stadtverordnete Platz für Ernst Szebedits, der in gewohnter Weise Leitung der Sitzung übernahm.
In seiner Sitzung am 25. August hat sich Wiesbadens neu gebildeter Kulturbeirat mit der Allgemeinverfügung von vergangenen Sonntag und der neuen Personenregelung von max 50 Personen bei Veranstaltungen auseinandergesetzt.
Die Meldung am Sonntagnachmittag war zu erwarten. Von Dienstag an müssen Wiesbadens Kulturstätten mit neuen Einschränkungen zurecht kommen. Das wird auch Thema der Kulturbeiratssitzung am 25. August werden
Vergangenen Freitag hatte Wiesbadens Kulturbeirat zu einer Sondersitzung einberufen um sich vor der Stadtverordneten-Versammlung am Donnerstag hinsichtlich des Ausschreibungsverfahren zur Kulturstätte Walhalla zu positionieren.
Wiesbadens Oberbürgermeister sprach nach der Magistratssitzung vergangene Woche von der Kulturstädte Walhalle als eine „offenen Wunde“ in Wiesbadens, die es im Sinne der Stadtgestaltung zu heilen gelte. Der neue Kulturbeirat nimmt sich dem Interessenbekundungsverfahren an.
Die genaue Zahl der abgegebenen. Stimmen wird erst mit dem offiziellen Endergebnis übermittelt. Unstrittig ist, dass die elf gewählten Kandidaten im Rahmen der Kulturbeiratswahl 2020 mehr Stimmen hinter sich vereinen Konnten. Durchgesetzt haben sich elf von 32 Kandidaten.
Eigentlich hätte ja schon der neue Kulturbeirat zusammenkommen sollen. Wegen Corona war es am 2. Juni noch einmal der 2018 gewählte unter der Leitung von Ernst Szebedits. Das alles bestimmende Thema: Wie kann den Kulturschaffenden geholfen werden? Viele leben gerade von Hartz IV.
2300 Wiesbadener haben im Rahmen der Kulturbeiratswahl 2020 ihre Stimmzettel abgegeben. Wie viele davon gültig oder ungültig sind, bleibt offen. Wegen Corona wurde die Auszählung erst einmal verschoben. Jetzt steht der Termin. Gezählt wird am 10. Juni.
Kulturbeiratswahl 2020, war denn nicht schon Einsendeschluss? Stimmt, bis zum 24. April konnten Wiesbadens Bürger ihre Stimme abgeben. Von den 2903 Bürgern, die die Unterlagen angefordert hatten, haben etwa 2300 den Stimmzettel abgegeben. Ausgezählt wird später.