Am Samstag geht es für die Rhine River Rhinos nach Hannover. Im IGS Stöcken erwarten sie Hannover United. Das Spiel findet ohne Zuschauer statt.
Hannover United steht mit einem Spiel mehr punktgleich hinter den Wiesbadener Nashörnern in der Tabelle. Die Füchse konnten zuletzt gegen schwache Trierer deutlich punkten und kommen so sicherlich mit einem gewaltigen Motivationspolster in die Partie. Wie schon in der Vergangenheit dürfte auch das Spiel am Samstag einmal mehr ein geballter Schlagabtausch werden. Das packende Hinspiel konnten die Rhinozerosse mit 68:58 für sich entscheiden. Die Partie findet ohne Zuschauer statt. Das Spiel wird auf sportdeutschland.tv kostenfrei übertragen.
„Zusammen mit ihrem guten Coach Martin sind sie ein gefährliches Team. Sie stehen mit gutem Grund hoch in der Tabelle. Seit wir das letzte Mal gegen sie gespielt haben, haben sie sich durch Amit Vagoda verstärkt. Das gibt ihnen mehr Variation auf dem Feld.“ – Gijs Even
United konnte sich noch im vergangenen Jahr durch Amit Vigoda verstärken. Der junge israelische Nationalspieler bringt mehr Tiefe in die bereits starke United-Bank. Allerdings müssen die Füchse derzeit den Ausfall von Mariska Beijer kompensieren, die nach Corona-Erkrankung noch nicht wieder fit ist. Dafür können die Hannoveraner auf gewohnte Klasse vertrauen. Das deutsche Nationalmannschaftsquintett Budde, Haller, Hell, Jantz und Sadler sowie Nationalspielerin Vanessa Erskine sind ein eingespieltes und schnelles Team. Jan Gans und Oliver Lübrecht ergänzen die Mannschaft durch ihre Größe. So kann Trainer Martin Kluck auf eine vielseitige Formation bauen, die alles daran setzen wird, die Punkte in Hannover zu behalten
„Hannover hat eine tiefe Bank mit viel Talent und vielen Wegen um zu punkten. Unser Team ist bereit und freut sich auf den Ausflug in den Norden. Für mich persönlich wird es Spaß machen gegen meinen Natio-Zimmerkollegen Martin zu spielen, denn er ist ein großartiger Coach und ich respektiere ihn sehr.“ – Paul Bowes
Rhinos Dompteur Paul Bowes muss entsprechend die volle Konzentration seiner Mannschaft fordern. Die Rhinos müssen wach in die Partie starten und dürfen sich keine Unachtsamkeiten erlauben. Es gilt sich an den Gameplan zu halten und sowohl in Offense wie auch Defense alles zu geben. Die Rhinozerosse erwartet 40 Minuten intensiver Basketball – und die Fans zuhause ein entsprechendes Feuerwerk. Wenn dann alle Rädchen ineinander greifen, wie es die Wiesbadener vor der Saisonpause bewiesen haben, kann es den Rhine River Rhinos gelingen die Punkte nach Wiesbaden zu entführen.
Tabelle – Rollstuhlbasketball, 1. Bundesliga, 2021.2022
# | Mannschaft | Schoele | W/L | Punkte | Körbe |
---|---|---|---|---|---|
1 | RSV Lahn-Dill | 9 | 9/0 | 18 | 725 : 509 |
2 | RSB Thuringia Bulls | 10 | 9/1 | 18 | 977 : 523 |
3 | Hannover United | 10 | 6/4 | 12 | 644 : 579 |
4 | Rhine River Rhinos Wiesbaden | 9 | 5/4 | 10 | 593 : 556 |
5 | RBC Köln 99ers | 10 | 4/6 | 8 | 593 : 681 |
6 | BBC Münsterland | 9 | 3/6 | 6 | 474 : 623 |
7 | ING Skywheelers | 9 | 3/6 | 6 | 515 : 610 |
8 | Doneck Dolphins Trier | 9 | 2/7 | 4 | 494 : 734 |
9 | BG Baskets Hamburg | 9 | 1/8 | 2 | 504 : 704 |
Foto oben ©2021 Steffie Wunderl
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarental lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Rhine River Rhinos finde Sie unter rhine-river-rhinos.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!