Die Ortsverwaltungen Biebrich und Breckenheim haben neue Chefs. Aktuell noch im Schulamt beschäftigt, wechselt Michael Kromer an die Spitze der Ortsverwaltung Breckenheim. Auch Wiesbadens größter Stadtbezirk erhält eine neue Verwaltungs-Chefin: Jutta O’Such.
Browsing Tag Ortsverwaltung
Die Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen im Überblick: Ortsverwaltung Biebrich: Montag 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Dienstag 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 12 Uhr || Ortsverwaltung Bierstadt: Montag 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr und bis zur Fertigstellung des Gebäudes in Sonnenberg auch Dienstag von 8-12 Uhr) … Alle anderen Öffnungszeiten lesen Sie hier.
Die in die Jahre gekommene Ortsverwaltung ist Geschichte. Am 14. März wird die neue Ortsverwaltung Sonnenberg ihren regulären Dienstbetrieb zum ersten Mal aufnehmen. Wie sich das anfühlt, davon konnten sich heute die Gäste bei der offiziellen Einweihung überzeugen.
Auch wenn nahezu alles wieder zu den Zeiten von vor der Pandemie zurückkehrt. Nicht Ales bleibt wie es war. Wiesbadens Ortsverwaltungen haben die Pandemie dazu genutzt, die Öffnungszeiten zu überdenken. Die kleineren Verwaltungen haben nach dem 18. Juli nur nicht eine n Tag in der Woche geöffnet.
Sie brauchen einen Termin bei der Ortsverwaltung Auringen und kommen einfach nicht durch. Entweder ist die Leitung besetzt oder es kann niemand abheben. Egal, ab dem 1. September können Sie Termine auch online vereinbaren.
Rund um den Hofgartenplatz hat die Zahl der Parkplätze abgenommen. Nicht zuletzt wegen der neuen Sonnenberger Ortsverwaltung und den angebotenen Dienstleistungen wird der Bedarf nach Parkraum aber wachsen. Im März 2022 wird es soweit sein.
Krankenstand ist das eine, fehlende Fachkräfte das andere Dilemma. Beides trifft die Meldestellen der Ortsverwaltung Kastel/Kostheim. Aus personellen Gründen müssen sie weiterhin geschlossen bleiben. Die Bürger der beiden Stadtteile wenden sich bitte an die Ortsverwaltung Biebrich.
Auch wenn es die Tage vor und nach Feiertagen oder die Zeit vor Ferienbeginn ist, die erfahrungsgemäß verstärkt von den Bürgern genutzt werden, dass heißt nicht, dass in der Ferienzeit niemand zur Meldestelle geht. Die Sprechzeiten in den Ferien gelten wie dargestellt.
Das alte Bürgerhaus wurde abgerissen, dass Neue ist fertig und kann bezogen werden. Damit rückt der Abschied von der lieb gewonnenen Wirkungsstätte in der Fritz-Erler-Straße näher. Am 14. Dezember ist es soweit.