Gut 22000 Menschen wohnen im Rheingauviertel. Statistisch gesehen kommen auf 1000 Einwohner 589 Autos. So braucht es im Rheingauviertel nachts 13000 Parkplätze. Das Nachtpark-Angebot entspannt.
Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat am 26. Februar gemeinsam mit Edeka-Nolte Geschäftsführer Andreas Nolte das neue Nachtpark-Angebot am Karlsbader Platz vorgestellt. Das Angebot steht ab sofort allen Anwohner von 20:00 bis 8:00 Uhr zur Verfügung, wahlweise als Monatsflatrate für 70 Euro oder flexibel pro Nacht. Der Preis für eine Nacht im Vergleich zum Dauerparken liegt bei 5,00 Euro die Nacht!
„Wenn der Edeka-Markt nachts geschlossen ist, steht die Tiefgarage leer, während draußen die Bewohner des Rheingauviertels Parkplätze suchen. Mit dem Nachtpark-Angebot wollen wir unseren Beitrag für eine entspanntere Verkehrssituation in Wiesbaden leisten.“ – Andreas Nolte
Wiesbadens Verkehrsdezernent Andreas Kowol erklärte dazu, dass die Stadt den Straßenraum in Wiesbaden nicht vermehren könne, weshalb alle vorhandene Parkplätze effizienter genutzt werden sollten. Das neue Angebot von Edeka Nolte ist ein Musterbeispiel, wie das funktionieren kann. Nachts bekommen die Anwohner eine zusätzliche Park-Option. Und mit moderner Technik und intelligenter Tarifgestaltung kann sichergestellt werden, dass morgens, wenn die Parkplätze für den Supermarktbetrieb gebraucht werden, alles wieder frei ist.
„Wir probieren das jetzt mal aus und sind gespannt, wie es angenommen wird.“ – Andreas Nolte
Herunterladen, Parkplatz suchen, Parkplatz wählen: Das neue Angebot kann ganz einfach über die App Easy Park gebucht werden. Wieder eine App mag der eine jetzt denken. Da die App nicht ausschließlich für Wiesbaden gilt, ist sie für manchen eine Bereicherung. Schließlich ist Europas meist genutzte App, die kostenlos in allen gängigen App Stores herunterladbar ist.
„Wenn man einen maximal fünf- bis zehnminütigen Fußweg zugrunde legt, sind heute schon relevante Teile der Innenstadt abgedeckt.“ – Andreas Kowol, Verkehrsdezernent
Mit dem Karlsbader Platz erhöht sich die Zahl der Nachtpark-Angebote in Wiesbaden weiter. Wenn man einen maximal fünf- bis zehnminütigen Fußweg zugrunde legt, sind heute schon relevante Teile der Innenstadt abgedeckt – ohne, dass man Zeit und Nerven für die abendliche Parkplatzsuche verausgabt. Dieses Netz an Nachtpark-Angeboten wollen wir im Zuge des Parkraummanagementkonzepts jetzt noch dichter knüpfen, erklärt Kowol und appelliert an alle Eigentümer von größeren Parkplätzen und Tiefgaragen in dicht besiedelten Wohngebieten, die nachts bisher leer stehen, dem Beispiel von Herrn Nolte zu folgen und über eine Bereitstellung eines Nachtpark-Angebotes nachzudenken. Interessierte Eigentümer können sich für eine unverbindliche Beratung zu technischen Möglichkeiten an parken@eswe-verkehr.de wenden.
Nachparkangebot in Wiesbaden
Tiefgarage Edeka Nolte Karlsbader Platz
Nachttarif täglich von 20:00 bis 8:00 Uhr: Kosten 70 Euro pro Monat, alternativ 5,00 Euro pro Nacht
Buchung über die App „Easy Park“, kostenlos herunterladbar in den gängigen App Stores.
Parkhaus Mauritiusgalerie
Parkhaus Mauritius Garage
Nachttarif: Montag bis Freitag 17:00 bis 9:00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig: 60 Euro im Monat
Pendlertarif: Montag bis Freitag, 7:00 bis 19:00 Uhr: 120 Euro im Monat
24/7-Tarif: 140 Euro im Monat
Parkhaus City II
Nachttarif: Montag bis Freitag 17 bis 9 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig: 60 Euro im Monat
24/7-Tarif: 130 Euro im Monat
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich für die Parkhäuser Mauritiusgalerie und City II an die GWI Gewerbeimmobilien GmbH unter gewerbeimmobilien@gww-wiesbadende oder der Telefonnummer 0611 / 1700-350 wenden.
Tiefgarage Hochschule Fresenius, Moritzstraße 17a
Nachttarif: Montag bis Freitag, 17 bis 8 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage gangtägig, 50 Euro netto zzgl. MwSt
Pendlertarif und 24/7-Tarif auf Anfrage, da nur wenige Plätze
Kontakt Anmietung: wiesbaden@hs-freseniusde
Foto oben: Andreas Nolte und Andreas Kowol vor der Tiefgarage des Edeka am Karlsbader Platz. ©2021 Stadt Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rheingauviertel lesen Sie hier.
Die offzielle Internetseite der Stadt mit dem aktuellen Nachtpark-Angebot finden Sie www.wiesbaden.de.