Wir rechnen wieder: 1 + 1 = 2 – x ≠ 14. Im besten Fall werden noch zwölf Spielerinnen bis zum Saisonstart im Oktober gesucht. Wir bleiben neugierig. Tanja Großer sich auch.
Neben Tanja Großer hat bislang nur Mittelblockerin Anna Wruck (USA) einen Vertrag für die kommende Saison in der Tasche. Den Verein verlassen haben Ashley Evans (USA, Zuspiel), Marijeta Runjic (Kroatien, Außenangriff), Lena Vedder und Julia Wenzel (Deutschland, beide Außenangriff), Klára Vyklická (Tschechien, Mittelblock), Selma Hetmann (Deutschland, Mittelblock) und Lisa Stock (Deutschland, Libera). Auch Frauke Neuhaus (Deutschland, Diagonal), Renate Bjerland (Norwegen, Diagonal) und Pauline Schultz (Deutschland, Zuspiel) werden im nächsten Jahr nicht für den VCW am Netz stehen. Gespräche zwischen Justine Wong-Orantes und der VCW-Vereinsführung laufen noch.
„Trotz der unbefriedigenden Performance des gesamten Teams mit Platz 10 gehen wir mit Tanja Großer den Weg weiter.“ – Christopher Fetting, VCW-Geschäftsführer
Die 1,78 Meter gebürtige Berlinerin fehlte aufgrund einer Knieverletzung in der Saison 2020/2021 in fünf Spielen. Auch das habe die Mannschaft geschwächt. Tanja habe in dieser Saison bei nur 11 Spielen und 39 Sätzen 95 Punkte erzielt. In drei Spielen sei sie zum VCW-MVP gekürt. Das unterstreiche den hohen Stellenwert, den Groß im team des VCW habe, so VCW-Teammanagerin Simona Kóšová:
„Tanja kommt aufgrund ihrer Erfahrung eine besondere Rolle zu. Sie kennt Gegner, Verein und Philosophie, Mitarbeiter, Sponsoren, die Stadt – das sind neben dem sportlichen Faktor nicht unerhebliche Aspekte.“ – Benedikt Frank, Cheftrainer
Der neue Cheftrainer Benedikt Frank wird eine nahezu komplett neue Mannschaft formen, darunter sind viele junge Spielerinnen. Das Wiesbadener Urgestein Großer soll das Team nach ihrer Verletzung im vergangenen Winter bei guter Saisonvorbereitung auf ein höheres Niveau führen. Wer alles mit zum neuen Team des VCW zählt, darüber wird aktuell geschwiegen. Christopher Fetting verrät nur soviel: Wir sind mit einer Reihe junger und erfahrener Spielerinnen in Vertragsverhandlungen und stehen. kurz vor dem Abschluss. Das Ziel des VCW ist es, im kommenden Jahr wieder in die Play-offs einzuziehen. Mittelfristig möchten Wiesbadens Volleyballerinnen international auftreten.
Neue Impulse
Tanja Großer kommentiert: „Der Umbruch in der Mannschaft ist eine Konsequenz der ungenügenden Leistung im Kollektiv. Ich freue mich, dass die Verantwortlichen auch in der kommenden Saison auf mich setzen. Wichtig ist vor allem, dass wir von größeren Verletzungen verschont bleiben. Das neue Trainerteam wird durch eine andere Spielphilosophie neue Impulse setzen, das war auch der Grund, warum ich beim VCW verlängert habe.“
VC Wiesbaden, Team 2021/2022
Außenangreiferin Tanja Gr0ßer, Mittelblockerin Anna Wruck
Archivfoto: Tanja Großer, 16. Spieltag, VC Wiesbaden – Rote Raben Vilsbiburg, 0:3
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] des VC Wiesbaden weiter hochkaratig auf. Neben Erica Handley und Květa Grabovská sind an Bord: Tanja Großer und Laura Künzler (beide Außenangriff), Anna Wruck (Mittelblock), Lena Große Scharmann und Liza […]
[…] neuformierten VCW-Team gehören in der Saison 2021/2022 schon an: Tanja Großer und Laura Künzler (beide Außenangriff), Anna Wruck (Mittelblock), Lena Große Scharmann und Liza […]