Die Lager sind entzweit. Zwei Bürgerbegehren konnten in Wiesbaden gegen die geplante City Bahn die nötigen Unterschriften sammeln.

Mit den Worten die City Bahn muss alle mitnehmen hatte der verkehrspolitische Sprecher Hasemann-Trutzel bereits bei seiner ersten Rede zum Thema deutlich gemacht, dass ein Großprojekt nur angegangen werden kann, wenn es auf eine allgemeine Akzeptanz trifft. Damit sind die Wiesbadener Bürger ebenso eingeschlossen wie Einzelhandel, Gewerbetreibende und Unternehmen. Dass die Überlegungen und Vorplanungen nicht auf breite Zustimmung stoßen, hat nicht zuletzt der Zwischenbeschluss der IHK Wiesbaden gegen die City Bahn vor einem Jahr gezeigt.
„Viel zu spät, aber immerhin, hat jetzt der zuständige Dezernent und Aufsichtsratsvorsitzende erkannt, dass die heimische Wirtschaft dringend eingebunden werden muss. Detlev Bendel ist für mich der Garant einer guten Vermittlung.“ Hans-Joachim Hasemann-Trutzel, CDU-Rathausfraktion
Die CDU-Rathausfraktion begrüßt die Ernennung eines Ombudsmannes, wie sie kürzlich von Ilka Guntrum als Vertreterin der Wiesbadener Geschäftsleute angeregt wurde. Detlev Bendel als Ombudsmann wird dringend gebraucht, findet auch der Fraktionsvorsitzende Dr. Bernd Wittkowski: Dialog und ein konstruktiver Austausch zwischen Stadt und Wirtschaft seien unabdingbar, wenn es um solch weitreichende Entscheidungen wie bei hier ginge.
„Ob City Bahn oder eine andere Lösung, klar ist bereits heute, es wird deutliche Veränderungen des Verkehrs geben. Da ist es gut, wenn ein anerkannter Kenner der heimischen Wirtschaft dies vermittelt.“ Hans-Joachim Hasemann-Trutzel, CDU-Rathausfraktion
Nach wie vor ist keine verkehrliche Alternative in Sicht. Um sich mit der Herausforderung des Verkehrs der Zukunft ganzheitlich zu befassen, hat die Stadtverordnetenversammlung die Erarbeitung des Mobilitätsleitbildes beschlossen. Wie der Prozess ausgehen wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Bevor die Erarbeitung des Leitbildes inklusive der aktuell stattfindenden Bürgerbeteiligung unter dem Stichwort „Mobilität 365“ nicht abgeschlossen ist, werden auch keine weitreichenden Beschlüsse zur City Bahn gefasst. Weitere Pressemeldungen der CDU-Rathausfraktion im Wortlaut lesen Sie hier. Die offizielle Internetseite zur City Bahn lesen Sie unter www.citybahn-verbindet.de.

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!