Als grelle Boulevardkomödie versteht das Wiesbadener Staatstheater Oscar Wildes „Idealen Ehemann“, schrieb die Frankfurter Rundschau nach der Premiere. Gerade noch in dieses Jahr gezwängt, kehrt die Geschichte am 30. Dezember zurück.
Browsing Archive 19. Dezember 2017
Wer einen Blick auf die Ärmsten der Stadt wirft weiß: Ein Weihnachtsgeschenk ist nicht für jedes Kind in Wiesbaden selbstverständlich. Auf Initiative der Nassauischen Sparkasse sind das in den letzten Jahren aber immer weniger.
Mobile Geräte bestimmen immer mehr den Alltag. Medienerziehung ist dringlicher denn je. Das Amt für Soziale Arbeit in Wiesbaden hat dies erkannt. Mit dem Workshop „Aufwachsen in der digitalen Lebenswelt“ unterstützt es Eltern und Kinder im Umgang mit Medien.
Seit dem 1. Dezember stellt der Fotograf Dirk Brömmel einen Teil seiner Werke im Kunsthaus aus. Am 7. Januar wird Brömmel selbst vor Ort sein. Im Rahmen der Ausstellung „Villa Tugendhat | Kanzlerbungalow“ lädt das Kulturamt zu einem Künstlergespräch ein.
Er hat seinen Job gut gemacht. 2015 kurzfristig für zwei Jahre zum Betriebsleiter des Eigenbetriebs mattiaqua bestellt, verlängerten der Eigenbetrieb mattiaqua und der Magistrat von Wiesbaden den Vertrag mit Thomas Baum bis 2022.
Unter den 100 einwohnerreichsten Städten liegt Wiesbaden mit Mit 289.544 Einwohnern auf Platz 23. Letzten Berechnungen zufolge leben auf einem Quadratkilometer gesehen 1.420 Menschen – das sind Daten aus dem Jahrbuch 2016.
Wenn die Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek verständlicherweise vom 24. Dezember bis 1. Januar 2018 ihre Türen schließt, ist ein guter Moment einzutauchen, in die Welt der Onleihe. Einfach mal ausprobieren.