Wenn die Schicht der Busfahrer am Donnerstagmorgen endet, bleiben die Busse erst einmal für 24 Stunden auf dem Betriebshof stehen. ESWE Verkehr folg dem Aufruf zum Streik.

Streik! ESWE Verkehr wird am Freitag bestreikt. Von Freitagmorgen 3:00 Uhr bis Samstagmorgen 3:00 Uhr werden in Wiesbaden keine Busse unterwegs sein. Das betrifft auch den Schülerverkehr am Freitag. Um Alternativen zu schaffen, hat die Stadt heute bekannt gegeben, dass Wiesbadens E-Roller-Anbieter die Zahl der E-Scooter an ihren Standorten aufstocken dürfen. Ein Rückmeldung seitens der Betreiber gibt es nicht. Ob Wiesbaden Bürger kurzfristig auf diese Alternative umsteigen, bleibt abzuwarten. Gewiss ist dagegen, dass auch die Mainzer Verkehrsgesellschaft streikt, sodass auf den Gemeinschaftslinien zwischen Mainz und Wiesbaden voraussichtlich ebenfalls kein Verkehr stattfinden wird.

Globaler Klimastreik

Gleichzeitig ruft Fridays for Future zum globalen Klimastreik für eine Verkehrswende auf. In Hessen sind größere FFF-Kundgebungen in Frankfurt und Kassel. Daran werden die ver.di-Streikenden teilnehmen.

ver.di und FFF wollen den gemeinsamen Aktionstag nutzen, um auf die Bedeutung des öffentlichen Personennahverkehrs im Kampf gegen die Klimakrise aufmerksam zu machen. Fridays for Future fordert die Bundesregierung auf, sich an die Klimaziele des Pariser Abkommens zu halten und dazu insbesondere im Verkehrssektor eine rasche Senkung der Emissionen umzusetzen. Dafür sollen die massiven Investitionen in neue Autobahnprojekte beendet und in emissionsarme Mobilität umgelenkt werden.

Forderungen

ver.di fordert für die bundesweit 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen 10,5 Prozent mehr Geld, mindestens 500 Euro. Auszubildende sollen 200 Euro mehr bekommen. In Hessen sind 120000 Beschäftigte betroffen.  ∆

Foto oben ©2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!