Am Montagabend fand im Neuen Rathaus Wiesbadens die zentrale Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitzendes statt. Der Historiker Dr. Jacob Berg gab Einblicke in das dunkelsten Kapitels der Stadtgeschichte.
Browsing Tag Antisemitismus
Wiesbadens Stadtschülerrat vertritt die Meinung, dass in Schulen Rassismus und Antisemitismus zu wenig thematisiert werden. Die strategischen Partnerschaft mit Spiegelbild soll das verbessern. Der erfahrene Partner möchte Lehrer und Schüler dabei unterstützen, Projektage umzusetzen.
Die Linke&Piraten Rathausfraktion zeigt sich erfreut, dass es gelungen ist über Parteigrenzen hinweg gemeinsam „klare Kante zu zeigen“ gegen rechtsextremistische Hetze und Gewalt, gegen Antisemitismus und Rassismus.
Die Geschichte darf uns nicht einholen,. nach den Anschlägen von Halle ruft der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker dazu auf für jüdische Nachbarn und Freunde einzutreten.
Wer denkt, Antisemitisch motivierte Gewaltaten seien Vergangenheit, der irrt. Beleidigungen sind wieder Alltag. Das Zeigt, erinnern kann man nicht oft genug. Deshalb veranstaltet das Sozialdezernat am 7. September in Kooperation mit Spiegelbild den Fachtag „Antisemitismusprävention“.
Vergangene Woche hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier Frankfurts Bürgermeister Uwe Becker als Hessens neuen Antisemitismusbeauftragten vorgestellt. Er folgt auf Professor Dr. Felix Semmelroth, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste.