Die Ukraine braucht Hilfe – und viele helfen. Um nichtig Sumpf der Bürokratie aufgehalten zu werden, hat die Stadtverwaltung das Antragsverfahren optimiert.
Wiesbaden stellt seit vergangener Woche für Menschen aus der Ukraine seinen Antrag zur Bewilligung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz als am PC oder Handy ausfüllbares PDF zur Verfügung, dass dann gleich per E-Mail an das zuständige Amt verschickt werden kann. Ergänzt wird das Formular durch das Informations-Blatt für geflüchtete Menschen aus der Ukarine. Sie können das Formular nutzen, um ohne Termin oder lange Warteschlangen auf dem ‚Amt‘ schnell und komfortabel Hilfen und Leistungen zu beantragen.
„Wir wollen den Menschen, die in den letzten Wochen schon weiß Gott genügend Strapazen auf sich genommen haben, ein kleines Stück entlasten.“ –Sozialdezernent Christoph Manjura
Nicht nur den Geflüchteten, sondern auch den vielen ehrenamtlichen Helfern greife die Stadt damit unter die Arme. Durch das Online-Tool solle möglichst viel Zeit bei den sonst so bürokratischen Prozessen eingespart werden – und damit mehr Zeit für die Betreuung der geflüchteten Menschen bleiben, erläutert Manjura die Details.
Bürgertelefont
Unabhängig davon hat die Landeshauptstadt Wiesbaden unter (0611) 318080 ein Bürgertelefon eingerichtet (Wiesbaden lebt! berichtete). Montags bis donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr können Fragen aller Art daher auch unkompliziert am Telefon geklärt werden.
Fragen rund um die Unterbringung, zur Meldung von freien Wohnraum sowie zur Sicherstellung des Lebensunterhalts können zudem an ukraine-hilfe@wiesbaden.de gerichtet werden; für alle aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen steht ukraine@wiesbaden.de zur Verfügung.
Formulare direkt herunterladen
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Stand 15. März 2022 (PDF)
Flyer zum Schulbesuch in mehreren Sprachen (PDF)
Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungshesetzt (PDF – ausfüllbar)
Foto oben ©2022 Pixabay / Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Wiesbaden hilft Ukraine, eine Seite mit wichtigen Informationen finde Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!