Das Stahlbecken wird auch beim zweiten Opelbadfest im Mittelpunkt stehen. Festlich illuminiert, in verschiedenen Farben einladend leuchtend – mit Attraktionen Drumherum.
Den Titel der Party haben wir aus dem vergangenen Jahr genommen – denn besser ist dieses fantastische Event einfach nicht zu beschreiben. Pool with a view – die Party in Wiesbaden. Die einzigartige Party, der Wiesbaden zu Füßen liegt – oben auf dem Wiesbadener Hausberg. Auf den Eintrittskarten steht dann aber: „Opelbadfest“.
Opelbad, kurz gefasst
Opelbadfest – pool with a view
Wann: Samstag, 22. Juni 2019, 19 Uhr
Wo: Opelbad, Neroberg 2, 65193 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: 22,00 Euro, inklusive Sektempfang
So einladend Pool und Party auch klingen: Das Becken ist jedoch nur Deko. Baden ist wie im vergangenen Jahr nicht gestattet. Würde man einen Dress Code ausgeben, müssten Badehose, Badeanzug und Bikini sich hinten anstellen – so wird auch dieses Jahr Eleganz als Stilrichtung vorgeben.
Sektempfang
Das Opelbadfest startet um 19:00 Uhr im Opelbad. Eine traumhaft schöne Kulisse, Live-Unterhaltung mit der Scala Allstars Band und Chris & Taylor sowie einem DJ. Die Tickets kosten 22,00 Euro. Der Sektempfang ist inklusive. Karten für dieses einmalige Event sind im Opelbad, in der Galeria Kaufhof (Ticketbox) oder in der Tourist Information am Dernschen Gelände erhältlich.
Andere Partyideen
Nachdem wir von der Party gehört haben, haben wir uns gefragt, welche Partys in Wiesbaden sonst noch fehlen. Karaoke Partys mit Sicherheit nicht. Die gibt es immer wieder im Irish Pub. Auch After-Work Partys, wenn auch außer Mode geraten, gibt es immer wieder mal. Aber was haltet Ihr von einer Block Party – ein Stadtviertelfest. Flatrate-Partys, sind die en Vogue? Eine so genannte eysigning-Party wäre doch auch mal was. Eine Schaumparty? Oder einfach eine Kuschelparty. (Foto: Breville USA / CC-BY-SA 2.0 / Flickr , bearbeitet: Volker Watschounek)
Das war die Pool-Party 2018

Welche Party fehlt in Wiesbaden …
Ihr könnt uns gerne auch Ideen per E-Mail an redaktion@wiesbaden-lebt.de senden. Wir ergänzen Sie dann in der Liste.