Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Der Bindungsorientierte Kaiserschnitt in der Asklepios Paulinen Klinik

Infoabend für werdende Eltern an der Asklepios Paulinen Klinik

Mutter und Kind verbringen die ersten Stunden und Tage nach der Geburt in der Regel auf der Wochenstation. Vom Kreissaal bis hin zum Zweibettzimmer gibt es dabei Unterscheide. Die Asklepios Paulinen Klinik stellt sich bei Infoabenden vor.

Volker Watschounek 1 Woche vor 0

Geburtshelfer und Hebammen beim Infoabend der Asklepios Paulinenklinik werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie aktiv an der Bauchgeburt teilhaben können.

Die Geburt eines Kindes ist stets ein außergewöhnliches Ereignis. Kein Wunder also, dass sich werdende Eltern im Vorfeld viele Gedanken zu diesem Thema machen. An der Asklepios Paulinenklinik in Wiesbaden finden regelmäßig Informationsabende rund um das Thema Geburt statt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Kaiserschnitt, der einmal pro Quartal speziell behandelt wird.

Kaiserschnitt-Infoabende

Kaiserschnitt-Infoabende finden 1x pro Quartal mittwochs statt.
19. Juni / 18. September / 11. Dezember 2024, jeweils von 19 bis 20 Uhr im Elektivzentrum der Paulinenklinik statt. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.

Es gibt viele Gründe für einen Kaiserschnitt, beispielsweise Geburtstraumata oder medizinische Indikationen. Die Informationsabende sollen diese Ängste nehmen und werdende Eltern bestmöglich auf das Ereignis der Bauchgeburt vorbereiten. In einer Arbeitsgruppe aus Hebammen und Ärzten wurde ein Konzept entwickelt, das die aktive Mitgestaltung der Bauchgeburt fördert und eine Trennung von Mutter und Kind vermeidet. Dr. Christopher Wolf, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe an der Asklepios Paulinenklinik Wiesbaden, betont die Wichtigkeit, dass der geplante Kaiserschnitt nicht zum Routinepunkt auf dem OP-Plan wird und die Mutter nicht passiv am Geschehen teilnimmt. Ziel ist ein unvergessliches Geburtserlebnis für die ganze Familie.

Entspannte Atmosphäre

Um die Bauchgeburt aktiv mitzugestalten, werden die Mütter angeleitet, direkt mit ihrem Kind in Kontakt zu treten. Hebammen und Ärzte sprechen das Neugeborene bereits vor der Geburt an, und der gesamte Ablauf wird im Vorfeld ausführlich mit den Eltern besprochen. Im Kreißsaal wird eine entspannte Atmosphäre geschaffen, um einen sanften Start ins Leben zu ermöglichen.

Auch beim Kaiserschnitt legt das geburtshilfliche Team großen Wert auf den direkten Körperkontakt zwischen Mutter und Kind. Ein spezielles Bonding-Top ermöglicht den unmittelbaren Haut-zu-Haut-Kontakt während der gesamten Operationszeit. Nur in seltenen medizinischen Ausnahmefällen wird davon abgewichen. Dieses Vorgehen fördert auch einen erfolgreichen Stillstart gemäß den Kriterien des WHO-babyfriendly-Konzepts.

Foto – Neugeborene © 2024 Paulinen Klinik

Weitere Nachrichten aus dem Rheingauviertel lesen Sie hier.

Die Internetseite des Asklepios Paulinen Klinik finden Sie unter www.asklepios.com.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.