Polen im Jahr 1704: August der Starke, Kurfürst von Sachsen, regiert das Land. Oberst Ollendorf herrscht als Gouverneur über Krakau, wo das Kriegsrecht gilt.

Die Menschen plagen die Sorgen des Kriegs, das Feiern lassen sie sich nicht verbieten. Insbesondere die oberen Klassen lassen es sich gut gehen. Bei einem Ball lernt Ollendorf Laura, die Tochter der Gräfin Nowalska kennen, und wirbt um sie.

Seniorenbeirat, kurz gefasst

Filmvorführung – Der Bettelstudent
Wann: Mittwoch, 4. November 2020, 15:30 Uhr
Wo: Murnau Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Eintritt: 5,00 Euro

Die patriotische polnische Baronesse zeigt den aufgeblasenen sächsischen Gouverneur die kalte Schulter und lässt ihn abblitzen. Aus Rache setzt der Oberst alles daran, de Laura mit einem Bettelstudenten zu verheiraten. Kurz vor der Hochzeit will er den Plan auffliegen lassen – doch da hat er die Rechnung ohne den jungen Polen und seinen Freund Jan gemacht.

„Ein großer Operettenfilm mit allen guten Eigenschaften der anerkannten deutschen Filmproduktion alter Prägung. Das Buch in jeder Hinsicht einwandfrei, das Operettenhafte ist mit einer interessanten, spannungsreichen Handlung verwoben und durch humorvolle Szenen sowie Gesang- und Tanzeinlagen angenehm aufgelockert. Vor allem wundert man sich heute, daß man zu jener Zeit eine gut gelungene Parodie auf den bornierten Militarismus wagte.“ – Der Filmdienst 1950

Der Filmdienst schreibt weiter: Schnitt und Bild sind Spitzenleistungen; dasselbe gilt in verstärktem Maße von der für alles verantwortlichen Regie, die in jeder Phase die leichte Hand Jacoby’s widerspiegelt. […] Wenn auch das Happy-end reichlich operettenhaft ist, tut das dem Ganzen keinen Abbruch. Temperamentvolle Beschwingtheit, überströmende Fröhlichkeit und wohltuende Sauberkeit empfehlen den Film von selbst.“

Filmvorlage

Der Musikfilm beruht auf der gleichnamigen Operette von Carl Millöcker, die im Laufe der Jahre mehrmals in Deutschland verfilmt wurde. Neben Johannes Heesters war auch Marika Rökk erst 1934 zur Ufa gekommen. „Der Bettelstudent“ war ihre erste Zusammenarbeit, woraufhin sie zum Traumpaar des Revuefilms avancierten.

 

Zum Film

Regie: Georg Jacoby
Spieldauer: 95 min
Sound Mix: 35 Millimeter / Mono
Schwarz-weiß

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Murnau Stiftung finden Sie www.murnau-stiftung.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!