Ein Enten-Rennen, ein Drachenboot-Rennen und dann noch dasStromschwimmen: Das können beim Schiersteiner Hafenfest nur Feuerwerk und Bootskorso schlagen.
Den ganzen Freitag hat es geregnet. Der auf 15:00 Uhr gerade für die Kleineren vorgezogene Start des 71. Schiersteiner Hafenfest fiel für viele Schausteller verhalten aus. Ab 19:30 Uhr klarte der Himmel vereinzelt auf.
71. Schiersteiner Hafenfest, kurz gefasst
Schiersteiner Hafen – Vergnügungsmeile im Vergnügungspark
Wann: 12. bis 15. Juli 20189
Wo: Schiersteiner Hafen, 65201 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: FreiGesperrte Straßen, öffentliche Verkehrsmittel und Veranstaltungsticket
Nach und nach versammelte sich zwischen 19:30 und 20:00 Uhr ein Teil der Wiesbadener Politik-Prominenz oberhalb der Seebühne, wo der 1. Vorsitzende des Verschönerungsvereins pünktlich um 20:00 Uhr das Hafenfest eröffnete. Für Eberhard Seidensticker war es bereits die zehnte Eröffnungszeremonie, die er gewohnt – unterstützt von Zettel mit Namen – frei vortrug. Heinz-Jürgen (Charly) Braun, der 2. Vorsitzende des Vereins, stand kaum seltener zur Eröffnungszeremonie auf der Seebühne. Anders Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Gerade zehn Tage im Amt bedankte er sich für die Einladung. Gemeinsam mit Wiesbadens Weinkönigin Michelle I. und Dotzheims Weinkönigin Verena I. richteten alle persönliche Worte an die Gäste – unter die sich zwischenzeitlich die Bundesministerin für Familie und Senioren a. D. Hannelore Rönsch oder Ex-Oberbürgermeister Achim Exner gemischt hatten. Baudezernent Hans-Martin Kessler und Wiesbadens erste Stadtverordnete Christa Gabriel waren gekommen, genauso wie Hans Joachim Hansemann-Trutzel.
Impressionen, Tag 1

Impressionen, Tag 2

Programm
Datum | Uhrzeit, gilt ab... | Programmpunkt |
---|---|---|
12. Juli | 15:00 | ERÖ FFNUNG DES VERGNGUNGSPARKS auf dem Festplatz |
12. Juli | 20:00 | ERÖ FFNUNG DES 71. HAFENFESTES |
12. Juli | 20:15 | K LÖSCHE ABEND auf der Wasserbhne mit der Coverband "QBA" |
13. Juli | 08:00 | FLOHMARKT AN DER HAFENPROMENADE |
13. Juli | 09:00 | 24.SCHIERSTEINER-DRACHENBOOT-REGATTA-2019 |
13. Juli | 12:00 | DRACHENBOOT-RENNEN FÜR JEDERMANN |
13. Juli | 14:00 | STROMSCHWIMMEN FÜR JEDERMANN |
13. Juli | 19:30 | Musikalische Unterhaltung auf der Wasserbhne mit der Party-Band "THE CANDIES" |
13. Juli | 22:30 | Großer "ILLUMINIERTER BOOTSKORSO" auf dem Schiersteiner Hafen. |
14. Juli | 10:00 | K.GOTTESDIENST" anl#sslich des Hafenfestes in der Söhnlein-Anlage |
14. Juli | 10:30 | SCHIERSTEINER HEIMATMUSEUM |
14. Juli | 13:00 | WASSERSPORT AM SCHIERSTEINER HAFEN |
14. Juli | 15:00 | KINDERNACHMITTAG in der Shnlein-Anlage mit vielen berraschungen |
14. Juli | 16:30 | START 4. LIONS-ENTENRENNEN IM WESTHAFEN |
14. Juli | 17:00 | Swing,Blues,Boogie-Woogie,Gospel,populrer Musik und karibische Rhythmen prsentiert von der 7-kpfigen Creol-Jazzband "VIVA CREOLE" wird die Jazzfreunde unter den Besuchern begeistern. |
15. Juli | 11:00 | MUSIKALISCHER FRHSCHOPPEN" mit dem begehrten und beliebten Party-Trio "FANCY" die mit Hits am laufenden Band exzellente Unterhaltung garantieren werden. |
15. Juli | 19:30 | Das musikalische Highlight zum Abschluss des Hafenfestes bietet die erfahrene Blockbuster-Coverband ãMIXXED UPÒ die bunt wie ein Cocktail unter dem Motto "geschttelt, nicht gerhrt" eine Blockbuster-Party mit Glitzer-Glamour-Outfit auf der Bhne prsentieren wird. |
15. Juli | 22:30 | FEUERWERK |
Weitere Nachrichten aus dem Ortsteil Schierstein lesen Sie hier.
Lieber Volker Watschounek, mir persönlich gefallen die Bilder wieder sehr gut. Dass es sich nur um Momentaufnahmen handelt, die keinen Gesamteindruck vermitteln können, ist eigentlich einleuchtend. Ich finde, dass es sich dennoch um schöne Schnappschüsse handelt, obwohl das Wetter nicht die idealen Voraussetzungen bot. Vielen Dank für das Engagement bei vielen Veranstaltungen rund um unsere schöne Stadt. Wir hatten am Eröffnungstag ganz kurz miteinander gesprochen und ich hoffe, Sie bei weiteren Events wieder anzutreffen, wenn ich selbst nur als Hobbyfotografin auch wieder unterwegs bin, um den einen oder anderen schönen Moment im Bild festzuhalten.
Es macht keinen Spaß diesen Text zu lesen. Er ist sehr unübersichtlich und fehlerhaft. Die Bilder animieren auch nicht dazu,das Fest besuchen zu wollen. Sehr schade.
Liebe Frau Singer,
lieben Dank dass sie uns auf die zwei kleinen grammatikalischen Fehler hingewiesen haben. Wir haben das „n“ und das Komma in der Nachricht ergänzt. Was die Bildsprache betrifft – spiegelt sich hier die Realität und das bei Regenwetter nicht gerade eine gute Stimmung entsteht… Das Programm stammt von der Ursprungsseite … und ist dort leider nicht richtig codiert.
Lieber Herr Watschounek,
danke für Ihre Rückmeldung. Leider war es ja nicht das erste Mal, dass sich der Fehlerteufel in Ihre Artikel verirrt hat, und es wird höchstwahrscheinlich auch nicht das letzte Mal gewesen sein.
LG Sabine Singer
Sicher nicht. Man darf nur Fehlerteufel und Importfehler nicht in einen Hut schmeißen. Das eine passiert, weil immer noch zu viele Menschen mit PC und Internet arbeiten, die Dateien einfach nicht richtig abspeichern und so Importfehler erzeugen. Das andere sind … ja der Geschwindigkeit geschuldete Fehler. Gerne nehme ich die aber immer an und helfe dann ab!