„Schotten fluten“, ab dem 8. Juli steht Wiesbaden im Zeichen des Schiersteiner Hafenfestes. Die offizielle Eröffnung findet in guter Tradition um 20:00 Uhr mit dem Fassbieranstich von OB Gert-Uwe Mende, begleitet von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, statt.
Browsing Tag Schiersteiner Hafen
Der Schiersteiner Hafen liegt exakt bei Rheinkilometer 506,0. Der Hafen bildet das Zentrum für Wassersports in der Landeshauptstadt. Viele Vereine haben sich um Yachthafen angesiedelt. Darunter etwa die Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich, die zusammen mit der Elly-Heuss-Schule das Ruder-Bootshaus nutzt. Hervorzuheben sind die sportlichen Veranstaltungen im Hafenbecken. So richtet der Wiesbadener Kanu Verein einmal im Jahr im eine Kanuregatta aus. Besonders sehenswert ist auch die Drachenboot-Regatta zum Hafenfest. Überwiegend wird der Hafen aber als Yachthafen genutzt.
Nachdem das Licht der Bootshalle für immer ausgegangen ist, scheint Wiesbadens Schwimm-Club eine Lösung anzubieten. Mit Mitbenutzung der sanitären Anlagen ist für alle kein Problem. Eine temporäre Bootshalle sollte dem nicht im Wege stehen.
Aktuell ist das Bootshaus im Schiersteiner Hafen nach einer Sicherheitsüberprüfung gesperrt worden. Die CDU-Rathfraktion kritisiert die Untätigkeit der Stadt und befürchtet, dass die Verwaltung das Bootshaus untergehen lasse. Der Magistrat müsse handeln.
Der Förderverein Schulbootshaus e.V. wirft der Stadt vor, die einzige Sportstätte für Rudernachwuchs in Wiesbaden aufs Spiel zu setzen. Mit einem offenen Brief wendet sich der Verein an Wiesbadens Sportdezernenten und bittet darum, nach Lösungen zu suchen.
Schiersteiner Hafenfest war gestern: Das Schiersteiner Herbstfest ist heute. Es zieht in diesem Jahr bis zum 10. Oktober mit attraktiven Aktionen und einer großen Bandbreite an Fahrgeschäften und Ständen viele Gäste an: inklusive Feuerwerk zum Abschluss.
Das Schiersteiner Hafenfest geht auf die Zielgerade. Bevor es am Samstag mit einem Feuerwerk zu Ende geht, sind Jungens am Mittwoch und Mädels am Donnerstag unter sich. Am Freitag ist dann die PAW-Control zu Gast auf dem Festplatz.
Schierstein gilt für viele als „Die Pforte zum Rebenland – modern, erholsam und lebensfroh“. Der Verschönerungsverein im Stadtteil ist bemüht, das Eingangstor ansehnlich und attraktiv zu gestalten. Das ist nicht immer leicht, – wie die Wasserfontäne zeigt.
Ganz gleich, ob Sie den Frühling meteorologisch, phänologisch, astronomisch oder religiös betrachten. Spätestens seit heute, 21. März, ist Frühling und die Natur zeigt es uns an vielen Stellen. Augen auf!
Nein, es ist keine Skulptur. Auf dem Hans-Römer-Platz wurde in den vergangenen Tagen eine von 25 Notrufsäulen der Björn-Steiger Stiftung aufgestellt – eine von 25, die die Stiftung in diesem Jahr entlang des Rheins platzieren wird.
Die Los-Buden, Imbissstände, Fahrgeaschäfte … hatten bereits Stunden vor der dem offiziellen Start geöffnet. So richtig Spaß machte es aber erst gegen 20 Uhr, nachdem es passend zur Eröffnung des Schiersteiner Hafenfestes, weitgehend aufhörte zu Regnen.
In diesem Jahr etwas später. „Schotten fluten“, ab dem 12. Juli steht Wiesbaden im Zeichen des Schiersteiner Hafenfestes. Die offizielle Eröffnung findet in guter Tradition um 20:00 Uhr mit dem Fassbieranstich von OB Gert-Uwe Mende statt.
Vom 31. Juli bis zum 5. August 2018 verwandelt sich das Kopfende des Schiersteiner Hafens zu einem Open Air Kino. Auf einer 100 Quadratmeter großen Leinwand direkt am Wasser werden 2018 Filme wie „Shape of Water“ oder „Ocean’s 8“ gezeigt.
Die Rennenten gehören fest zum Programm beim Schiersteiner Hafenfest. Der Lions-Club An den Quellen veranstaltete am Sonntagmittag das beliebte Wiesbadener Entenrennen. In diesem Jahr gingen 2.890 quietschgelbe Boliden an den Start.
Das Wochenende in Wiesbaden stand ganz im Zeichen vom 70. Schiersteiner Hafenfest. Am Samstag waren das Stromschwimmen und der Boots-Korso die im Mittelpunkt standen, am Sonntag der Festzug und am Montagabend wird es das Feuerwerk.
Am 6. Juli steht Wiesbaden wieder im Zeichen des Schiersteiner Hafenfestes. Die imaginären Türen öffnen am Freitag um 15 Uhr. Die offizielle Eröffnung steigt in guter Tradition um 20 Uhr mit dem Fassbieranstich von OB Sven Gerich auf der Wasserbühne.