Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Teilnehmer erhalten praxisnahe Tipps, wie sie ihre Kinder über Cannabis und Suchtprävention informieren können.

Online-Elternabend: Sucht erkennen und vorbeugen

Die Teillegalisierung von Cannabis 2024 bringt Eltern ins Grübeln. Das Gesundheitsamt Wiesbaden lädt am 6. November zu einem Online-Elternabend ein, der erklärt, wie Sucht entsteht, Risiken erkennt und Prävention gelingt. Interaktive Impulse stärken Eltern, aktiv und sicher mit dem Thema umzugehen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Stunden vor 0

Beim Online-Elternabend lernen Eltern, Suchtzeichen früh zu erkennen, Cannabis-Risiken einzuschätzen und Gespräche mit ihren Kindern souverän zu führen.

Die Teillegalisierung von Cannabis im Jahr 2024 rüttelt Eltern wach. Viele fragen sich, wie sie ihre Kinder schützen und über Risiken aufklären können. Nach dem erfolgreichen ersten Elternabend Rausch und Risiko starten das Gesundheitsamt Wiesbaden und die Fachstelle für Suchtprävention die nächste digitale Veranstaltung.

Sucht verstehen – aktiv handeln

Am Donnerstag, 6. November, von 17:30 bis 19:30 Uhr stehen die Mechanismen von Sucht und Prävention im Mittelpunkt. Expertinnen erklären, wie Abhängigkeit entsteht, woran Eltern frühe Warnzeichen erkennen und welche Strategien vorbeugen. Sie zeigen auf, wie Gespräche über Konsum gelingen und welche konkreten Schritte Familien stärken.

Cannabis im Blick

Die Veranstaltung beleuchtet Cannabis aus medizinischer, rechtlicher und sozialer Perspektive. Eltern erfahren, wie die Substanz wirkt, welche gesundheitlichen Risiken bestehen und wie Jugendliche Zugang erhalten könnten. Interaktive Impulse laden zum Mitdenken ein und geben praktische Tipps für den Alltag.

Elterngespräche erfolgreich führen

Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hinweise für erfolgreiche Gespräche mit ihren Kindern. Das Ziel: Sensibilisierung, Handlungskompetenz und Sicherheit im Umgang mit einem Thema, das viele Familien bewegt.

Teilnahme und Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis Montag, 3. November, über dem folgenden Link möglich: anny.eu/book/.

Symbolfoto ©2025 AI / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Elternabend: Gleich hier anmelden.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!