„Von Dozzemern für Dozzemer“ sollte das Moto auch in diesem Jahr lauten. Das daraus nichts wird ist klar. Ein wenig Kerbe-Stimmung gibt es dennoch.
Eigentlich – ja, eigentlich wär der Luja Platz an diesem Wochenende gut gefüllt, denn eigentlich hätte vom 7. bis zum 9. August dort die Dotzheimer Kerb stattgefunden. In Corona-Zeiten ist alles anders. Aufgrund der Hygienerichtlinien und Abstandsregeln sollte man größere Zusammenkünfte vermeiden. Aber ganz verzichten?Weil es die Schausteller, im Moment besonders schwer haben, lässt man sie nicht alleine. Die Stadt tut, was in ihren Möglichkeiten steht. So gibt es keine Dotzheimer Kerb, sondern nur einen Weinstand, ein Karussell und dazu einen Zuckerstand.
Auf dem Luja Platz
Seit vergangenem Wochenende und in den nächsten Wochen geht es jeden Freitag, Samstag, Sonntag rund auf dem Pfarrer-Luja-Platz. Ab 15:30 Uhr dreht sich dort am Wochenende das Kinderkarussell für die Kleinen Stars. Für die Süßmäuler unter ihnen und deren Eltern passt dazu der Süßigkeitenstand . Zusammen mit dem Weinstand im Hintergrund, der gegen 17:000 öffnet, verbreiten Karussell und Zuckerstand ein wenig Kerbe-Stimmung.
Unterstützung der Schausteller
Die Idee zur Unterstützung der Wiesbadener Schausteller und zur weiteren Belebung des Platzes wurden erst vor drei Wochen mit den Kerbe-Dotzis abgestimmt. Dabei wurden Sie von Harald Kuntze und dem Schaustellerverband unterstützt. Und so dreht sich das Karussell wieder. Desinfektionsmittel steht überall bereit und die Schausteller sorgen für die Einhaltung der Hygiene-Regeln. So wird es ein sicherer Spaß wird. Also nix wie hin.
Impressionen von der Dotzheimer Kerb 2019
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.
Die offizielle Webseite der Dotzheimer Kerbegesellschaft finden Sie unter www.kerbedotzis.de